| SAN Forum | |
|
https://www.sektion-alpen.net/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl
Allgemeines Forum >> Veranstaltungstermine, Vorträge >> 1.Juli:0,15 Milliarden Jahre Schwäbische Alb https://www.sektion-alpen.net/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1150742363 Beitrag begonnen von Lampi[tm] am 19.06.2006 um 20:39:23 |
|
|
Titel: 1.Juli:0,15 Milliarden Jahre Schwäbische Alb Beitrag von Lampi[tm] am 19.06.2006 um 20:39:23
Hallo zusammen,
zu diesem feierlichen Anlass feiert der hiesige Alpinverlag sein 25-jähriges und die Zeitschrift "klettern" ihr 11-jähriges am 1.7.2006 ab 10 Uhr am Stuttgarter Albhaus mit dem "internationalen schwäbischen Klettertreffen". Das Stuttgarter Albhaus findet Ihr nicht weit entfernt vom Harpprechtshaus, wo wir 2002 unsere Vollversammlung hatten. Es gibt natürlich auch Kult(ur): 19:00 Ich komme vom Kunstturnen her - Dietrich Hauser, Ralph Stöhr Sportklettern auf der Schwäbischen Alb 1985 19:30 Keepwild!Climbs - Jan Gürke Klettern ohne Spuren zu hinterlassen 20:00 Ein Jahr im Lechtal - Jürgen Schafroth, Dieter Elsner Alpines Sportklettern an Freispitze und Heelzapfen 21:00 Pfingsten heißt zahlen - Peter Brunnert Klettern auf der Alb - ein teurer Spaß 21:30 Rocks around the globe - Jörg Zeidelhack In 80 (Kletter-) Zügen um die Welt 22:00 Ein Film von... - Malte Roeper Bergauf Bergab im Albhaus 22:30 Lowcut und Highball - Hannes Huch Schnipp-Schnapp im Fränkischen Unterholz 23:00 Luft unter den Sohlen - Herz in der Hose - Peter Mathis Vom Fotografieren am El Cap 23:30 Geht scho! - Udo Neumann Bouldern ist einfach das Beste - Basta! 24:00 Es muss nicht immer blond sein - Stefan Glowacz Die Liebe zum Murallon Alles Weitere findet Ihr hier: http://www.volltrauf.de/ Und bitte nagelt mich jetzt nicht auf die eine oder andere Mio Jahre fest ;) |
|
Titel: Re: 1.Juli:0,15 Milliarden Jahre Schwäbische Alb Beitrag von strauchdieb am 20.06.2006 um 13:37:48
Nett, wenn man dann auf den Fotos mit Günther einen ehemaligen Klassenkameraden entdeckt.
Gruß, Strauchdieb |
|
Titel: Re: 1.Juli:0,15 Milliarden Jahre Schwäbische Alb Beitrag von usch am 20.06.2006 um 14:42:39
... hmmmmmmmm
da muß ich zwar tagsüber arbeiten, bin aber Strohwittwe und es könnte sein ... daß ich da mal einen Abstecher mach! Danke Lampi für die Info! lg usch |
|
Titel: Re: 1.Juli:0,15 Milliarden Jahre Schwäbische Alb Beitrag von Lampi[tm] am 03.07.2006 um 13:02:30
Hallo zusammen,
ihr habt richtig was verpasst. Und was die (bekanntlich außer Hochdeutsch älles könnenden )Schwaben unter uns besonders wurmen sollte: Sämtliche Vorträge waren kostenlos. Normaler Weise darf man immer ganz ordentlich abdrücken, wenn der Glowacz kommt. Und auch den Udo Neumann gibz meistens nicht für umme. Zuerst gab es einen TV-Mitschnitt über die Huberbuam. Viele kennen den schon, fast das Beste sind die Interviews mit den Eltern, die alles mit sehr viel Humor nehmen. Peinlich manchmal die Erläuterungen des Kommentators. Peter Brunnert ist in Wirklichkeit noch viel lustiger als in seinen Büchern. Wegen Kletterns im gesperrten Gelände durfte der Autor sämtlicher lokaler und vieler sonstiger Kletterführer 150 Oiro abdrücken. Daraus eine Story zu machen, über die sich die zum größten Teil betroffenen Zuhörer vor Lachen am Bodenwälzen gelingt wohl nur Peter Brunnert. Und die legendäre vom Nowak hier schon gepostete Story mit den F***matten gab er erneut zum Besten. Die kennt zwar jeder, aber dafür ist sie ja auch schon Kult. Die nächste Lesung von Hannes Huch können solche Boulderer, die gegenüber den Seilkletterern eine ähnliche Einstellung an den Tag legen wie Snowboarder gegenüber den Skifahrern, nur mit sehr sehr viel Humor ertragen. Für alle anderen war's einfach nur zum Schießen. Peter Mathis zeigte, wie die Fotorportagen am El Cap hergestellt werden. Der Aufwand ist betrrächtlich und - alles ist gestellt. 5 Tage zur Dokumentation der 2-stündigen Schnellbegehung.... Udo Neumann schließlich musste dem Hannes ja kontra geben - gebouldert wurde richtig hoch und der Meeresspiegel ersetzte die bei den höhen wohl benötigten 25 aufeinander liegenden Crachpads. Die Liebe zum Murallon in unheimlich eindrucksvollen Bildern beschrieb Stefan Glowacz. Kann man einklich mit Worten gar nicht beschreiben. Der Abend endete mit einem Aufruf, zu klettern ohne Spuren zu hinterlassen. Jan Gürke von Mountain Wilderness stellte die neue DVD "Keepwild!" vor. Bei Panico gibz dazu auch einen eigenen KleFü. Doch dazu einen neuen Thread. |
|
SAN Forum » Powered by YaBB 2.5.2! YaBB © 2000-2007. Alle Rechte vorbehalten. |