| SAN Forum | |
|
https://www.sektion-alpen.net/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl
Rund ums Bergsteigen, Klettern, Wandern, Biken, .... für Bergfexen ;-) >> Partner für gemeinsame Bergfahrt gesucht >> SAN-tradition: winterraumtour im oktober https://www.sektion-alpen.net/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1154017322 Beitrag begonnen von G am 27.07.2006 um 18:22:02 |
|
|
Titel: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von G am 27.07.2006 um 18:22:02
langsam sollten wir mal mit der planung beginnen...
christine + ich haben kürzlich die ludwigsburger hütte (pitztal) besucht und bekamen vom gerade anwesenden hüttenwart voller stolz den neu eingerichteten winterraum gezeigt (mit av-schlüssel) - einfach schee!!! nachteil: kurzer aufstieg, also risiko, dass kids aus dem tal ausgerechnet an dem freitag da schon vor uns zum feiern oben sind. vorteil 1: keinerlei berühmte touren, also geringes risiko, dass andere bergsteiger sich ausgerechnet diese hütte aussuchen. vorteil 2:man könnte sogar vorher bescheid geben, dass man mit einer gruppe hin will, dann können wenigstens die von den anderen interessenten, die fragen, das besetztzeichen kriegen... vorteil 3: für alle bisherigen fans dieses einmaligen traditionsevents halbwegs erreichbar... es gibt eine knackige gratüberschreitung, einen grieskogel, einen oben ziemlich kraxeligen "wanderdreitausender"... und ein paar harmlosere sachen, falls das wetter nicht ganz so toll ist oder der kater gar zu heftig maunzt. was meint ihr? |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Yak am 27.07.2006 um 18:46:04
Naja, also erstmal :
Es ist HOCHSOMMER und ans Winterraumfondue wollt ich jetzt eigentlich noch nicht denken. Wenn aber schon dann : Also wenn wir nur zum saufen raufgehen wollen täten mögen würden, dann wäre ich ja nicht unabgeneigt, aber darum geht es ja nur SEKUNDÄR, klar hasei !? Aber um hasei, Alex, Climby usw. auf die Hütte zu bekommen, braucht es Schnee in der Näh und ne Eiswand und ein etwas längerer Zustieg schad auch nix. Also stehe ich dem Vorschlag erstmal eher ablehnend gegenüber. Klar, wenn wir die MB-Hütte oder sowas in der Preisklasse aussuchen dann gibts wieder Ärger, aber den kann doch dann wieder Lisanne ausbaden, dafür haben wir sie doch, oder ? ;D Also Gegenvorschläge z.B. : Hochjochhospitz, Brandenburgerh, Vernagth, Hochfeilerh.,Greizerh. usw. usf. da findet sich schon was, da müssen wir nicht auf Eis verzichten. Mein eigentlicher Favourit dies Jahr wäre aber die Plauener Hütte, da wäre noch ne Rechnung offen, gell hasei ? Oder was ganz abgedrehtes : Die Elberfelder, aber da meutert Lisanne fürchte ich. Oder die Osnabrücker ? Giessener ? Hmmmm. Oder Boval ? Täsch ? Ach es gibt so viele... Also lassen wir erstmal wieder was Schnee drauf fallen... |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von G am 27.07.2006 um 19:40:21
der schnee kommt manchmal schneller, als man denkt, und ab montag könnte atlantikwetter (schauerlich) kommen...
is mir ja alles recht - vorausgesetzt, man kommt von hier in einem WE hin und zurück. MB, südöstliche zillertaler, wallis & co schließen den nordbayerischen teil der sektion schon mal aus. das risiko, den winterraum besetzt vorzufinden, sollte auch nicht allzu groß sein, also die superschönen winterräume bei den berühmten touren verursachen letztlich mehr stress als spaß (jaja, yak, ich weiß, "wir sind nicht zum vergnügen hier" - aber auch nicht fürs gegenteil). und nur fürs weißbier fährt keiner von uns auf ne hütte... nicht mal hasei *duckundweglauf* servus G |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von hawkeyepbf am 27.07.2006 um 20:28:51 27.07.2006 um 18:46:04:
Das wäre wirklich abgefreht, aber kennst Du die bzw. den Winterraum? Laut AV-Hüttensuche hat der nämlich nur 5 Plätze, also wer baut an oder schläft im Zelt. ;D |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von bernidOz am 27.07.2006 um 21:39:32
Erst wenn der erste Lebkuchen in den Regalen steht, mag ich mich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen.
Schade finde ich allerdings, dass es sich den Yak'schen Worten nach um eine Spezialveranstaltung für den elitären Club der Heldinnen und Helden der Berge handelt :'( Servus, Berni |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Alex am 27.07.2006 um 22:50:36 27.07.2006 um 21:39:32:
na dann freunde dich schon mal mit dem Gedanken an demnächst darüber nachzudenken. Ich kann mich erinnern in Pfronten mal Mitte August frische Lebkuchen gekauft zu haben. Das ind nur noch 2 bis 3 Wochen.... Alex *demesauchnochzufrühistdrübernachzudenken* |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Renntier Karsten am 28.07.2006 um 00:18:47
also mir würden Pitztal und Ludwigsburger Hütte schon sehr zusagen - und ja, auch wenn es beim derzeitigen Wetter unangebracht scheint: ich freu mich auf Fondue, auf Schnee, auf Holzfeuer - könnt' jetzt glatt unsere Chefin zitieren: "Pray for Snow !!!" :-)
|
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von pet am 28.07.2006 um 00:26:09
chefin? man hat mich gerufen?
aber das beten für den schnee ist momentan wichtiger als selten zuvor, man könnte weinen, wenn man die gletscher-restchen anschaut... also wäre der schlechtwettereinbruch, den gisela die ganz zeit beschwört, nicht soo schlecht - auch wenn ich noch nicht so recht dran glauben mag... was mir aber auch bauchschmerzen macht: wir sind hier im öffentlichen bereich. und wir sollten die tour nicht als reine sauf-und-party-tour erscheinen lassen. denn das ist es ja definitiv nicht, letztes jahr sind jede menge gipfel erreicht worden! trotzdem sollten wir schauen, dass wir eine hütte wählen, bei der wir keine anderen bergsteiger stören - es kann ja durchaus sein, dass es etwas später und lauter wird, bei der anzahl an leuten, die voraussichtlich wieder mitgehen. bei aller gaudi - in erster linie geht es ums bergsteigen. und zwar hoffentlich mit schönem schnee bei bestem wetter! |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Renntier Karsten am 28.07.2006 um 00:40:30 28.07.2006 um 00:26:09:
Volle Zustimmung - Feiern ja und gern, aber wer feiern kann, kann auch Berge besteigen. Das waren vorletztes Jahr 100% der Beteiligten (nicht unbedingt alle am Gipfel, aber alle "on Tour"). Das ist für mich ein Teil der SAN (ich könnt' jetzt auch Weihnachtsfeier etc. erwähnen) - wie es bei reinen "Sauf-und-Party"-Touren aussieht, hane ich kürzlich auf dem Wildkogelhaus erlebt (als unbeteiligter Anwesender) |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lisanne am 28.07.2006 um 08:53:25 27.07.2006 um 18:46:04:
naja also eigentlich halte ich es auch deutlich für zu früh, mich mit dem Thema schon zu beschäftigen. Bei der Elberfelder meutert die Lisanne ganz bestimmt, denn bis in die Tauern fahre ich auf keinen Fall. Plauener hat nur 10 Winterraumplätze, ansonsten sieht das Teil nicht schlecht aus und wär mal was anderes. Die bekannten Ötztaler Teile kann ich nach gemachter Erfahrung auf der Breslauer nicht unterstützen. Klar, bade ich jeden Ärger gern aus, aber den muß es ja nicht jedes Jahr geben. Einzig das Hochjochhospiz erscheint mir noch geeignet, weil es einen großen Winterraum hat und mal vielleicht mit dem Pripamer Thomas einen Deal machen kann. Es gibt unsere beliebten Eis- und Mördertouren, aber auch durchaus gemäßigte Dinge. Der Zustieg hält sich in Grenzen. Ich sehe es als Vorteil an, wenn man irgendwie Bescheid sagen könnte bzw. wenn die Hütte nicht an ganz so berannten Wegen liegt, denn sonst haben wir den gleichen Stress wie letztes Jahr und sooo gemütlich wie auf der Amberger war es dadurch leider nicht. Ne elitäre Veranstaltung sollte es genauso wenig werden, wie nen Saufgelage, was es bisher auch nie war. Am nächsten Tag war kein Kinderspaziergang angesagt, Erfolg oder nicht Erfolg ist mal unerheblich. Festlegen möchte ich mich noch nicht, obwohl die Ludwigsburger mal so dumm nicht aussieht. Fällt unserem Yak nix im Sellrain oder rechts und links des Inntals ein. Also in Anbetracht der Tatsache, dass wir noch bannig Zeit habe, halte ich ein weiteres Brainstorming für angebracht. Ich werde auch noch mal in mich gehen. Generell finde ich Schweizer Hütten ja toll und wüßte auch einige, aber das ist für die Franken und Münchner Fraktion genauso dumm, wie für mich die Tauern. Also denkt mal weiter nach und dieses Jahr mit noch regerer Teilnahme an dieser Kultveranstaltung. Gruss Lisanne, die an nix anderes mehr denkt als an Schnee und Eis und auf keinen Fall an ein Atlantiktief und schlechtes Wetter glaubt |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lampi[tm] am 28.07.2006 um 08:58:02
Also auch auf die Gefahr hin, mich jetzt heftigen Buh-Rufen auszusetzen - Wie wär's mit dem Ebinger Haus?
Die Helden der Berge jagen wir (Alex und ich) durch den Kaiserweg hier auf Seite 5 dort haben sie (100 Meter queren) Abenteuer genug, nachher garantiert dicke Arme und ausreichend Schrammen. Wirklich gefährlich ist es aber nicht, die Affenschaukel geht ins Leere. ;D Der Zugang zum Haus ist einfach, und auch wenn noch drei andere Gruppen da sind, ist genug Platz für alle. |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lisanne am 28.07.2006 um 09:00:52 28.07.2006 um 08:58:02:
Ich verhau dich ja nicht, denn ich kenne das Ebinger Haus und es ist einfach genial, aber nur für Kletterer und das sind nun mal ne Menge Leute nicht und es liegt im Donautal auch nicht gerade besonders zentral für alle. Gruss Lisanne |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Yak am 28.07.2006 um 10:39:54 27.07.2006 um 21:39:32:
Das soll es auf keinen Fall werden und eine elitäre Tour war auch keine der Winterraumtouren bisher also wie kommt Du drauf Berni ? Noch weniger aber sind wir ne klassische AV-Sektion und machen eine reine "wir rennen auf den Winterraum, saufen uns zu und Touren brauchen wir eh nicht" Veranstaltung. Deshalb hätte ich gerne alpines Ambiente mit Hochtourenmöglichkeiten wie auf den bisherigen Touren auch. Wir sollten nicht von einem Extrem ins andere fallen und es ist für niemanden verpflichtend eine Eiswand zu gehen (was ja bisher auch immer nur angekündigt aber nie gemacht wurde !) andere Touren gibt es normalerweise immer und wer will kann auch auf ner hochalpinen Hütte einfach nur seinen Rausch ausschlafen ! Also wenn Tauern und Schweiz rausfallen meine Vorschläge : 1. Plauener Hütte 2. Hochjochhospiz 3. Pforzheimer Hütte Zu 1 : Die ist erreichbar für alle aber dort sollte nix los sein, man kann unerlaubterweise mit dem Auto zur Staumauer hochfahren und Zeugs ausladen und schaun ob schon jemand unterwegs ist. Es gibt einfache Wanderungen und anspruchsvolle Eistouren, bei Schneelage sind Skitouren möglich. Zu 2. : Großer Winterraum, gut erreichbar. Große Tourenauswahl. Was das mit dem Deal auf sich hat must mal erklären Lisanne, das wäre natürlich ne gute Sache wenn da was geht. Zu 3. : Im Sellrain wenns sein muß, natürlich zentral für alle, nach meiner Erfahrung ist der Winterraum nicht besonders frequentiert außerhalb der Skitourensaison, aber trotzdem normalerweise im Oktober Skitouren machbar (fürs Sellrain rel. langer Gletscher am Fernerkogel). 28.07.2006 um 08:53:25:
Ja, ich würde auch dafür plädieren dieses Jahr zusätzlich mal eine Winterraumtour von ner Schweizer Hütte aus zu machen, aber das ist für die Traditionsveranstaltung nix, sondern das macht nur Sinn wenn man ernsthaft auch nen 4000er ins Auge fast fürn nächsten Tag. Dafür würde ich aber auch nen Tag frei nehmen und ein WE verlängern. Das machen wir dann in nem separaten Thread würde ich sagen. |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lisanne am 28.07.2006 um 12:56:13
So, jetzt hätten wir erst mal den Charakter der Veranstaltung wieder geklärt und hoffen natürlich auf rege Teilnahme.
Zu 1. Plauener nicht schlecht aber wahrscheinlich zu klein lt. HP nur 10 Lager im Winterraum. Wir haben uns zwar alle gern, aber trotzdem reicht der Platz nicht, weil es jährlich immer mehr werden. Zu 2. mein Favorit Hochjochhospiz. Ich frag den Pirpamer Thomas ob das Teil für uns reserviert. Wäre nicht schlecht, wenn wir das mal als Sektionsveranstaltung deklarieren könnten, dann stehen die Chancen besser. Zu 3. Pforzheimer - sehr schnuffelig - aber auch nur 10 Lager Viele Winterräume scheitern schon mal an der Größe. Mit 10 Lagern kommen wir erfahrungsgemäß nicht mehr aus. Deshalb mein Vorschlag: Laßt uns eine Sektionsveranstaltung draus machen und offizielle anfragen. Wie sieht die Präsidentin das? Gruss Lisanne |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Alex am 28.07.2006 um 13:59:38 28.07.2006 um 08:58:02:
Hallo Lampi, ich bin zwar wieder sehr gern auf dem winterraumfondue mit dabei, kann momentan jedoch noch nicht fest zusagen, hängt ja auch noch etwas vom Termin ab... das jedoch nur am Rande. Ich wäre dir sehr dankbar wenn du, bevor du solche Postings veröffentlichst mich auch einmal nach meiner Meinung und Bereitschaft fragst. Und zumindest letzteres ist rein aus dem Bauch raus (ich kenn weder Hütte, noch Zustieg, noch Tour) für das vorgeschlagene mir persönlich zu riskant. Mag ja sein das ich schon manchmal etwas verrückt bin (dann bin ich aber mit Leuten unterwegs die das Risiko selbst einschätzen können, bzw. die ich so gut kenne das ich weiß worauf ich mich einlasse), aber eine größere Gruppe in irgendwelche Klettereien im 7 Grad zu "jagen" finde ich höchst fahrlässig, auch wenn die reine Sturzgefahr vielleicht vernachlässigbar ist. Ich geh mal davon aus das dies eh nur ein Scherz war, doch auch da bitte ich dich mich entweder vorher zu fragen oder mich ganz aus dem Text zu lassen. Nix für ungut Gruß Alex |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Renntier Karsten am 29.07.2006 um 23:27:59 28.07.2006 um 12:56:13:
Für welchen Termin fragst Du denn an ? Würde mir gern das entsprechende Wochenende freihalten (bisher bei mir belegt: 30.09.-03.10. [evtl. mit der Winterraumtour kombinierbar], 14.-16.10. [Trenkers Tour im Tannheimer Tal] und 20.-22.10.) - da bleiben gar nicht mehr sooo viel freie termine... |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lisanne am 31.07.2006 um 12:54:06
Mhhh. da sehe ich allerdings auch nur noch den 21./22.10.06. Ist schon ein wenig spät für Ötztal.
Gruss Lisanne |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Yak am 31.07.2006 um 13:02:23 31.07.2006 um 12:54:06:
Nö. das ist nicht zu spät, würde mich sehr wundern wenn da schon meterhoch der Schnee liegt, Ötztal ist doch pudertrocken und wenn doch gibts ja noch diese langen Latten usw. Außerdem wollen wir ja (kei)ne Chance auf ne Eiswand haben ;D Also der Termin könnte passen. |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lisanne am 31.07.2006 um 13:05:16 31.07.2006 um 13:02:23:
Lange Latten, da fluchst du doch immer wie ein Rohrspatz drüber. Also mir paßt der Termin halbwegs. Vorher geht ja wohl nicht. Ich kann den Pirpamer ja dann mal anrufen und vorfühlen. Gruss Lisanne |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von medl am 31.07.2006 um 15:54:44
[smiley=Jumpy.gif] 21./22.10. Jaaa, das WE find ich auch gut! Denn dann gibt es zumindest einen guten Grund für einen (feucht)fröhlichen Abend! Schließlich kann man ja gehörig feiern, dass man noch nicht 40 wird!
Und für mich gäb's kein schöneres Geschenk als ein Meter Neuschnee - und rein mit die frisch g'wachsten Bretter.... schwelg medl |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lisanne am 31.07.2006 um 15:56:30 31.07.2006 um 15:54:44:
Liebes medl, auch dich trifft es noch. Auch mit über 40 ist das Leben noch nicht gelaufen. Gruss Lisanne, die schon fast 45 und noch nicht ganz scheintot ist. |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Yak am 31.07.2006 um 16:57:59 31.07.2006 um 15:56:30:
Beweise ! Wir wollen Beweise ! ;D Grand Combin ? :D |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von jsem am 31.07.2006 um 17:26:14
Lisanne, die schon fast 45 und noch nicht ganz scheintot ist.[/quote]
Ich kann es bestätigen. :) Gestern ist sie noch ganz munter gewesen und hat die Bergtour souverän gemeistert. Es geht wieder bergauf mit ihr. ;D Gruß Jörg |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von pet am 31.07.2006 um 17:31:15 29.07.2006 um 23:27:59:
wenn ich das richtig lese, wird sich das renntier aber nicht freuen, denn er schreibt doch hier, dass der 20.-22.10. bei ihm schon belegt ist??? |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lisanne am 31.07.2006 um 18:04:04
Ja aber der 7.- 8.10. ist auch schon belegt und dann wären wir bei Ende Oktober (28./29.10.) . Im September sind die Hütten noch auf und es wäre kein Winterraumfondue. Ich fürchte das wir alle Terminverpflichtungen nicht berücksichtigen können, sonst kommen wir nicht mehr zusammen.
Gruss Lisanne |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lisanne am 31.07.2006 um 18:05:10 31.07.2006 um 16:57:59:
Nu lass mich mal gaaanz langsam wieder anlaufen. Ich fang mal nicht gleich mit dem Grand Combin an. Gruss Lisanne |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Renntier Karsten am 31.07.2006 um 22:08:13 31.07.2006 um 17:31:15:
Tja, an dem Wochenende bin ich in Dresden - nicht wirklich mit dem Ötztal kombinierbar. Schade - aber es gibt ja auch noch eine Weihnachtsfeier... |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von G am 31.07.2006 um 22:33:06
21./22.10. klingt gut.
der grand combin liegt ja göttinseidank nicht im ötztal ... is der wirklich ne herbsttour? G |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lisanne am 01.08.2006 um 09:34:36 31.07.2006 um 22:33:06:
Der Grand Combin findet wahrscheinlich dieses Jahr nicht mehr statt, es sei denn Lisanne findet noch irgendeine Kinderbetreuung für nen August oder September WE und ist bis dahin saufit. Beides ist eher unwahrscheinlich. Also fragen wir bei Pirpamer das WE an. Wollte Jörg machen, so von Kollege zu Kollege. Gruss Lisanne |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Vogelfreund am 06.09.2006 um 00:48:24
Ja mei, is des verstorben hier. Geht denn gar nix? Der eine Bär kann dann nich, der ander des andre Mal nich. He, die Jäger erwischen Euch doch noch, wenn des so schleppend läuft.
He folks, whats up? |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Yak am 08.09.2006 um 13:32:10 06.09.2006 um 00:48:24:
Was soll up sein, ist doch alles geklärt, oder nich ? 21./22.10 Hochjochhospiz, so ist die Planung. Mission impossible : Fineilspitze Nordwand, wird in Wirklichkeit dann vermutlich eine von den Guslardingern... ;D ;D Aber ist ja noch ne ganze Weile hin und Jörg wollte noch mit dem Hüttenwirt reden. |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lisanne am 08.09.2006 um 17:09:18
Hab heute Hochjochhospiz angemailt wegen Winterraumbelegung. Hoffe, wir kriegen eine positive Antwort.
Fineil Nordwand, tztztztzt..... Bleib mal lieber bei den Guslardingern. Gruss Lisanne |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Lampi[tm] am 11.09.2006 um 10:32:45 06.09.2006 um 00:48:24:
Ähm, nach einem verschifften August sind die Leut halt wieder lieber in den Bergen als im Forum. Bei dem tollen Wetter! Wer kanns verdenken? |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von Amadeon am 11.09.2006 um 23:36:51
Also des Winterraumwochenende mit Fondue hört sich gut an , ich glaub da melde ich mich auch an.
Vielleicht bleibt ja sogar noch a bisserl a Kraft für die Guslardinger. (so Nordwand is nix für mi, aber wieder a mal a bisserl a Äktschn könnt net schaden.) Gruß Amadeon |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von jsem am 12.09.2006 um 15:41:54
[quote author=Lisanne link=board=bergst1;num=1154017322;start=30#31 date=09/08/06 um 17:09:18]Hab heute Hochjochhospiz angemailt wegen Winterraumbelegung. Hoffe, wir kriegen eine positive Antwort.
Ich habe gerade mit dem Wirt vom Hochjoch Hospiz telefoniert. Er sagte mir, daß der Wintterrraum für uns doch wohl zu kl. wäre, da dort nur Platz für 9 Pers. sei. Einen anderen Raum, welchen er uns aufschließen könnte, habe er nicht. Er hat mir aber die Vernagt Hütte empfohlen, da die einen größeren Winterraum hätten. Ich werde dort mal nachfragen und dann wieder posten. Gruß Jörg |
|
Titel: Re: SAN-tradition: winterraumtour im oktober Beitrag von jsem am 12.09.2006 um 15:50:53
Ich habe bei der Vernagt Hütte mal per Mail angefragt. Sobald ich eine Antwort habe, werde ich diese hier verbreiten. ;D
|
|
SAN Forum » Powered by YaBB 2.5.2! YaBB © 2000-2007. Alle Rechte vorbehalten. |