SAN Forum | |
https://www.sektion-alpen.net/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl
Rund ums Bergsteigen, Klettern, Wandern, Biken, .... für Bergfexen ;-) >> Kletterforum >> Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden https://www.sektion-alpen.net/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1668784029 Beitrag begonnen von Lamл[tm] am 18.11.2022 um 16:07:09 |
Titel: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 18.11.2022 um 16:07:09
Servus zusammen,
es wurde eine online Petition gestartet um eine Vollsperrung der Badener Wand am Battert zu verhindern und das Gebiet für den Klettersport zu erhalten. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele daran beteiligen und mithelfen! https://www.change.org/p/rettung-der-badener-wand-f%C3%BCr-den-klettersport-battertfelsen-baden-baden Ich war auch schon dort klettern und es wäre schade, wenn diese tolle Wand verloren ginge. Weitere Hintergründe und Infos vom DAV zur Verhinderung der Vollsperrung findet ihr auch hier: https://www.alpenverein.de/natur-klima/ist-die-badener-wand-noch-zu-retten_aid_38901.html |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 18.11.2022 um 16:10:23
Bitte meldet Euch hier an, da die Veranstalterin den Behörden eine Zahl nennen muss:
https://www.facebook.com/events/658797035974672/ Für die Demonstranten aus dem Großraum Stuttgart lässt die Sektion Stuttgart einen fahren. Abfahrt ist 8:30 am Rotebühlplatz, Rückfahrt etwa 15:00 Bitte hier https://www.stuttgart-alpin.de/vorbereitung-auftakt-specials/148/5530/busfahrt-zur-demo-nach-baden-baden anmelden, damit der Veranstalter weiß, was für einen Bus er bestellen soll. |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 24.11.2022 um 10:16:36
Kommt wer?
Es sind noch einzelne Plätze im Bus frei. Wer kurzfristig auf uns stoßen will, ist eingeladen, auf Verdacht um 8:30 am Rotebühlplatz aufzuschlagen. |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 12.01.2023 um 18:18:39
Die Demo ist gut gelaufen
https://www.facebook.com/CannstattClimbers/posts/pfbid02zNuYLhqJg9PEBy1omLYbd4FqGroGLrcvy3nrwCRwXga52FceTM1YsCK9dtgLKBcPl Leider ist NIX dabei rausgekommen. Das RP hat Sofortvollzug beim Ausnageln und bei der Zerstörung der historischen und denkmalgeschützten Felsenbrücke angeordnet. Der Einspruch hatte somit keine aufschiebende Wirkung. Letzte Woche hat die Firma Aermax aus Stuttgart die Arbeiten durchgeführt, einer der Geschäftsführer betreibt noch das Boulder-Island in Mannheim. Bitte spendet etwas für eine gute Klage: https://www.startnext.com/battert100 |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Alfons Heck am 13.01.2023 um 12:20:10
Hallo Rainer,
Lamл[tm] :
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/felsenbruecke-an-der-badener-wand-wird-abgebaut-100.html Okay man muß sich nicht unbedingt für einen solchen Auftrag bewerben. Andererseits stellt sich die Frage in wie weit eine Höhenarbeitsfirma, bei korrektem demokratischem Verfahren im Vorfeld und einer vorliegenden Sperrung auf 5Jahre, aus rein sozialgesellschaftlichen Gründen nicht ihre Arbeit anbieten soll. Auch können die ja argumentieren das ihnen der Natuschutz am Herzen liegt und sie der Meinung des RP in dieser Frage zustimmen. Insofern: Ist alles schwarz/weiß? Gruß Alfons. |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 13.01.2023 um 22:36:24
Ich zitiere mal aus der NABU Website
:
DAS nenne ich gegenüber den Vereinbarungen von 2005 mal eine 180° Kehrtwende. Der letzte Satz macht dann 179° draus :-( Weiter hat der BUND (angeblich) beantragt, dem DAV die Eigenschaft als Naturschutzverband abzuerkennen. Enden hier 17 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit gegen so viele hässliche Vorhaben (Sudelfeld ...)? Und das gerade jetzt, wo eigentlich alle gegen die "anthropogene Erderwärmung" (ugs. Klimawandel), die einzige existenzielle Bedrohung der Menschheit, zusammenarbeiten müssten? Müsste wieder mal der Unvereinbarkeitsantrag der Mitgliedschaft in DAV und BUND auf den Tisch einiger HVen, wie er Ende der 90er und Anfang der 2000er Jahre schon mal vorlag und in vielen NRW-Sektionen auch durchging? |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Renntier Karsten am 16.01.2023 um 08:56:52
Ich bin da ganz bei Alfons. Wir sprechen hier von einem demokratischen Verfahren; ich nehme an, mit "RP" ist ein Gericht (Verwaltungsgericht ?) gemeint. Das Ergebnis eines demokratischen Verfahrens muss man akzeptieren, auch wenn man persönlich anderer Meinung ist.
Es lassen sich nie alle Interessen unter einen Hut bekommen (z.B. stehen sich manchmal auch Natur- und Klimaschutz im Wege...). Ich persönlich habe auch ein Problem damit, wenn beim Ergebnis eines demokratischen Verfahrens von "Willkür der Behörden" gesprochen wird wie im Titel dieses Threads. Das ist eben gerade keine Willkür... |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Yak am 16.01.2023 um 09:55:38 Renntier Karsten 16.01.2023 um 08:56:52:
Da widerspreche ich mal, demokratisch ist da gar nichts, das RP (Regierungspräsidium) ist kein Gericht (das übrigens auch nicht gewählt wird, aber das ist ein andere Thema) sondern eine Behörde, es handelt sich also um eine behördliche Anordnung. Mit Demokratie hat die Entscheidung jetzt erstmal gar nix zu tun. Ich habe auch das Gefühl, dass sich hier eine lauter schreiende Lobby durchgesetzt hat, dem Vogelschutz hätte man auch anders Genüge tun können. Jede Wette : Würde man in den Felsen Lithium finden würde man die Falken schneller aus der Wand sprengen als der BUND piep sagen kann, aber Kletterer sind halt kein Wirtschaftsfaktor. also bleibt halt brav in eurer Halle und zahlt Eintritt.. |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Alfons Heck am 16.01.2023 um 20:06:27 Yak :
Okay da habe ich etwas vereinfacht. Aber prinzipiell ist eine Behörde schon das ausführende Organ der Politik. Ich denke das wollen wir nicht vertiefen. Was es zum Battert an Mitteilungen des RP gibt: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/presse/pressemitteilungen-aktuelle-meldungen/artikel/naturschutzgebiet-battertfelsen-beim-schloss-hohenbaden-2/ Auch ganz unten unter verwandete Nachrichten anklicken. :
Polemik pur ::) Ist der BUND ein Wirtschaftsfaktor? :
Danke für den Tip :) Ich bin in keiner Kletterhalle aktiv (die meisten betreibt in D-Land vermutlich der DAV). Klettern ist für mich und meine Jungs outdoor am Fels das richtige. Wir habe eine Jahreskarte für die Boulderhalle unseres Vetrauens in FFM. Bouldern ist bei uns outdoor etwas schwierig. Gruß Alfons. |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 16.01.2023 um 21:28:22 Yak 12.01.2023 um 22:35:38:
|
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Nova am 17.01.2023 um 09:03:09
Schade.
Verschiedene Interessensgruppen in allen Gebieten unter einen Hut zu kriegen, ist wirklich schwierig. Ich frage mich hier, was waren die Interessensgruppen neben dem Kletterern und Vogelschützern? Gab es unabhängige Gutachten? Btw: Die Demoaufmachung finde ich super gut gelungen ;D @Lampi: Bitte ändere Deinen Aufruf. (edit: erledigt, danke) |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 17.01.2023 um 13:54:13 Nova 13.01.2023 um 21:43:09:
Nova 13.01.2023 um 21:43:09:
|
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Nova am 17.01.2023 um 14:20:59
Danke!
|
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Renntier Karsten am 17.01.2023 um 20:11:32
ich war mal so frei, den Text auch im Zitat in Alfons Beitrag zu ändern - sonst steht es letztlich genauso da wie vorher
|
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Renntier Karsten am 18.01.2023 um 09:40:12 Lamл[tm] 01.01.1970 um 01:00:03:
auch wenn es jetzt etwas off-topic wird: Hetze umfasst nicht nur den Aufruf zur Gewalt, sondern kann auch rein verbaler Art sein. Der ganze Bereich von Hate-Speech und Mobbing fällt in diese Kategorie. Und der Aufruf, "Grüße" zu hinterlassen, fällt für mich mit in diese Kategorie |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Alfons Heck am 18.01.2023 um 09:47:44 Nova 17.01.2023 um 09:03:09:
:
Quelle: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/presse/pressemitteilungen-aktuelle-meldungen/artikel/naturschutzgebiet-battertfelsen-beim-schloss-hohenbaden-3/ Leider sind wir Kletterer auch mit Schuld da es nicht gelingt alle Kletterer von der Einhaltung der Vorschriften zu überzeugen. Hier im Odenwald habe ich auch im Gespräch mitbekommen: Hier ist es zu voll wir gehen nach xyz. Mein Einwand das der Fels zeitlich gepsperrt ist wurde mit: Ist mir doch egal beantwortet :o So wird das halt schwierig mit Kompromissen. Gruß Alfons. |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Renntier Karsten am 18.01.2023 um 12:40:15
danke an Alfons für diese Infos. Also für mich klingt das nach allem Anderen als "Willkür der Behörden"
|
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 18.01.2023 um 13:53:07 Nova 17.01.2023 um 09:03:09:
Sonstige Interessensgruppen: Wanderer und ggf. Touristiker von Baden-Baden wg. der denkmalgeschützten Felsenbrücke. Der Schwarzwaldverein hat auch protestiert: https://www.schwarzwaldverein.de/archive/23624 Und war bei der DEMO vor Ort. Natürlich hat der DAV ihm mit der Seilschaftskette ein wenig die Schau geklaut. Wir Beitrag vom SWR Die Touristiker bekamen vom OB einen Maulkorb verhängt, allerdings auf Weisung des RP. Ich wusste bisher nicht, dass die (nicht gewählte) Verwaltung da überhaupt gegenüber (direkt!) gewählten Stadtoberhäuptern weisungsbefugt ist. Unabhängige Gutachten? Offiziell ja. Aus der Praxis: I.d.R. beauftragt die Verwaltung solche Büros, von denen ein Gutachten mit dem gewünschten Ergebnis zu erwarten ist. Ich habe selbst einmal bei der Uni gearbeitet, von daher ist mir diese Unsitte bekannt. Ein Vorschlag kursiert schon seit Jahrzehnten: Das Gutachten wird nicht ausgeschrieben, sondern ein Festpreis wird ausgelobt; Unter denen, die das Gutachten erstellen wollen, wird die Auftragserteilung ausgelost. Leider wird da nichts draus. |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 18.01.2023 um 16:43:07 |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Alfons Heck am 19.01.2023 um 11:45:30
Danke für die Info die aber von der Realität überholt wurde:
:
Quelle: https://www.hessenschau.de/freizeit/neues-naturschutzgesetz-gefaehrdet-beliebte-kletterziele-in-hessen-v1,kletter-locations-gefaehrdet-100.html (Anmerkung zur Recherche der Hessenschau. Dort wird der Steinbruch Hainstadt dort https://de.wikipedia.org/wiki/Hainstadt_(Hainburg) verortet. Aber er ist dort: https://de.wikipedia.org/wiki/Hainstadt_(Breuberg) ) Dafür arbeitet in Hessen die IG-Klettern und Natuschutz in Rhein-Main eV: https://ig-klettern-rhein-main.de/novellierung-henatg/uhu-wanderfalke-hessen/ zusammen mit dem DAV Hessen: https://www.dav-wiesbaden.info/aenderung-des-hessischen-naturschutzgesetzes-gefaehrdet-klettermoeglichkeiten/ Gruß Alfons. |
Titel: Re: Rettet die Badener Wand am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 17.02.2023 um 13:30:30
Hier noch einmal schön zusammengefasst
https://www.alpenverein.de/natur/der-streit-um-die-badener-wand_aid_39187.html |
Titel: Re: Rettet die Badener am Battert vor der Willkür der Behörden Beitrag von Lamл[tm] am 27.03.2023 um 13:33:47
Online-Informationsabend Badener Wand am 12.April
Liebe Bergfreund*innen, Kletterer*innen und Naturschützer*innen, Seit über 15 Monaten kämpfen lokale DAV-Sektionen, AKN Battert, die DAV Bundesgeschäftsstelle und der DAV Landesverband um den Erhalt der Badener Wand als Kletterfelsen und für einen naturschutzfachlich angemessenen Schutz für die dort brütenden Wanderfalken. Trotz Resolution, Verhandlungen, Gespräche, Öffentlichkeitsarbeit, Demonstration und vielen anderen Aktivitäten konnten wir eine Vollsperrung der Badener Wand im Dezember 2022 nicht abwenden. Es folgten juristische und politische Schritte wie zahlreiche Widersprüche gegen die Allgemeinverfügung, ein Eilverfahren beim Verwaltungsgericht zur Abwendung eines voreiligen Hakenrückbaus, eine Petition beim Landtag von Baden-Württemberg, ein Crowdfunding und die Erwägung einer Klage gegen die Allgemeinverfügung. Wir möchten alle DAV-Sektionen und interessierte DAV-Mitglieder über die bisherigen Aktivitäten und den aktuellen Stand informieren sowie einen Ausblick auf die möglichen nächsten Schritte geben. Wir laden euch herzlich zu unserem Online-Informationsabend Badener Wand am Mittwoch, den 12.4.2023 um 18.30 Uhr ein. Agenda: Verhandlungen mit dem RP Karlsruhe Entscheidung RP Karlsruhe und Allgemeinverfügung Stadt Baden-Baden Widersprüche gegen die Allgemeinverfügung Petitionsverfahren im Landtag Ausblick: mögliche Klage, Monitoring, ornithologisches Gutachten Sonstiges: Ideen, Anregungen und KritikMicrosoft Teams-Besprechung Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil [url="https://www.google.com/url?q=https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%253ameeting_ZTE5M2NmYzUtZDRiMC00ZThkLWEyODctMjQ2OTZlZTM1MjA4%2540thread.v2/0?context%3D%257b%2522Tid%2522%253a%2522feb6f855-96a4-4c13-9f96-6e1a9eef8079%2522%252c%2522Oid%2522%253a%2522d8cba601-4450-4d5d-b1bc-3ff6d76c97e7%2522%257d&sa=D&source=calendar&usd=2&usg=AOvVaw3tTfrXUK2lZyI_S5ybmRbN"]Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen[/url] Besprechungs-ID: 335 866 370 951 Passcode: GC4DNX Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und bitten diese Einladung an interessierte DAV-Mitglieder weiterzugeben. Mit freundlichen Grüßen Kai Helmle Geschäftsführer Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins e.V. Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart Telefon: (0711) 28077-331 Mail: kai.helmle@alpenverein-bw.de [url="www.alpenverein-bw.de[/url][ch8203]]https://www.google.com/url?q=http://www.alpenverein-bw.de/&sa=D&source=calendar&usd=2&usg=AOvVaw2Skn09wiHZOt2yo_sTU5yl"]www.alpenverein-bw.de[/url][/url] https://teams.microsoft.com/dl/launcher/launcher.html?url=%2F_%23%2Fl%2Fmeetup-join%2F19%3Ameeting_ZTE5M2NmYzUtZDRiMC00ZThkLWEyODctMjQ2OTZlZTM1MjA4%40thread.v2%2F0%3Fcontext%253D%25257b%252522Tid%252522%25253a%252522feb6f855-96a4-4c13-9f96-6e1a9eef8079%252522%25252c%252522Oid%252522%25253a%252522d8cba601-4450-4d5d-b1bc-3ff6d76c97e7%252522%25257d%26sa%3DD%26source%3Dcalendar%26usd%3D2%26usg%3DAOvVaw3tTfrXUK2lZ |
Titel: 15.Januar: Online-Info-Abend zur angestrebten Klage Beitrag von Lamл[tm] am 16.11.2023 um 15:48:18
From: Kai Helmle <kai.helmle@alpenverein-bw.de>
Sent: Monday, November 13, 2023 2:43 PM To: DAV Info <info@alpenverein-bw.de> Subject: Klage gegen die Vollsperrung der Badener Wand: Pressemeldung und Einladung zum 2. Online-Informationsabend am 15.01.2024 Liebe Bergfreund*innen, Kletterer*innen und Naturschützer*innen, in der vergangenen Woche hat der DAV-Landesverband Baden-Württemberg Klage beim Verwaltungsgericht Karlsruhe gegen die ganzjährige Vollsperrung der Badener Wand eingereicht. Alle Informationen dazu können Sie unserer Pressemeldung entnehmen. Seit rund zwei Jahren kämpfen lokale DAV-Sektionen, AKN Battert, die DAV Bundesgeschäftsstelle und der DAV Landesverband um den Erhalt der Badener Wand als Kletterfelsen und für einen naturschutzfachlich angemessenen Schutz für die dort brütenden Wanderfalken. Trotz Resolution, Verhandlungen und intensiven Gesprächen, Öffentlichkeitsarbeit, Demonstration und vielen anderen Aktivitäten konnten wir eine Vollsperrung der Badener Wand im Dezember 2022 nicht abwenden. Es folgten juristische und politische Schritte wie zahlreiche Widersprüche gegen die Allgemeinverfügung, ein Eilverfahren beim Verwaltungsgericht zur Abwendung eines voreiligen Hakenrückbaus, eine Petition beim Landtag von Baden-Württemberg, ein Crowdfunding, die Beauftragung eines ornithologischen Gutachtens und jetzt die Einreichung der Klage gegen die Allgemeinverfügung. Von Anfang an haben wir unsere Aktivitäten auf eine breite Basis gestellt und unter anderem im April diesen Jahres den ersten Online-Informationsabend mit über 40 Teilnehmer*innen veranstaltet. Diesen Weg der direkten Beteiligung werden wir weiter fortführen. Wir möchten daher alle DAV-Sektionen und interessierten DAV-Mitglieder über die bisherigen Aktivitäten und den aktuellen Stand informieren sowie Ihre Ideen, Anregungen und Kritik hören. Wir laden Sie herzlich zu unserem 2. Online-Informationsabend Badener Wand am Montag, den 15.01.2024 um 18.30 Uhr ein. Agenda: Ablehnung des Widerspruchs gegen die Allgemeinverfügung Petitionsverfahren im Landtag Beauftragung eines ornithologisch-ökologischen Gutachtens Aktueller Stand der Klage gegen die Allgemeinverfügung Sonstiges: Ideen, Anregungen und Kritik Zugangsdaten: bitte per Mail an o.g. Adresse erfragen. Danke |
SAN Forum » Powered by YaBB 2.5.2! YaBB © 2000-2007. Alle Rechte vorbehalten. |