Heute war wieder mal vorläufiger Saisonabschluss
nun ja, für die nächsten zwei Wochen sicher

vielleicht gibt es dann den nächsten

Schön, wenn man viele Kletterkontakte hat, da findet sich eigentlich auch unter der Woche fast immer jemand.
Witzig, dass das im Winter fast einfacher ist als im Sommer - warum, bleibt zu untersuchen.
Um 9 Uhr 30 fahren wir auf die Alb - kurze Anfahrt, kurzer Zustieg sind nötig, denn der Tag ist kurz und außerdem ist Regen angesagt für nachmittags.
Nur- Bildergucker schauen gleich hier:
https://photos.app.goo.gl/XDPyP7H4fUcpPYw63
Über diesen Klettersteig ohne Stahlseil

geht es hinunter zum Einstieg

direkt an dieser regengeschützten Gufel, in die es allerdings noch hineintropft vom Regen vom Dienstag


Hicham macht den Anfang am niedrigen, etwas "knusprigen" Nebenfels, ein krasser Kaltstart mit Zweifingerloch


Ich bevorzuge dann doch die henkelige, aber steilere gleich bewertete Route daneben.

Eigentich ist das nur eine Quacke

die Hauptwand (35 m) kommt aber erst jetzt in die Sonne


Hicham war für die Routenwahl zuständig



Zum Glück hatte Hicham vorgehängt, da konnte ich den "Fluch des Wissens" endlich mal durchsteigen

Auf der Rückfahrt geht es noch mal jurz zur Aussicht auf den Breitenstein bei Ochsenwang

Die kennt auch ein Nicht- Eingeborener

Kaiserberge - von hier aus wurde mal halb Europa regiert

Nun fangen sich die Windräder zu drehen an und spülen Geld in meine Kasse

Der Sonnenschein ist schon weg am Weg nach Osten

... und tschüss