Liebe Mitglieder und Besucher, willkommen beim Newsletter Nr. 109 der Sektion Alpen.Net Stand: 24. Dezember 2012 |
Die Sektion Alpen.Net wünscht allen Mitgliedern und Lesern des Newsletters ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein mit vielen schönen Bergerlebnissen gesegnetes Jahr 2013. |
Am 1. Dezember fand im DAV-Haus Spitzingsee unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Der Einladung sind neben Sektionsmitgliedern
auch die zweite Vorsitzende der Sektion Bad Tölz Sabine Glasl und ihr Mann Anton gefolgt. Fotos von der Feier und von den Touren am Samstag sowie der Gemeinschaftstour am Sonntag auf den Breitenstein sind im Forum zu finden. |
"SAN-Winterprogramm - gibt's das eigentlich noch?" Na klar gibt es das noch - mit Reinald als Neu-SAN'ler/FÜL Skihochtouren, sowie Axel und Karsten
als Schneeschuhtourenleitern. Darüber hinaus bieten unsere "Sommer-FÜLs" Climby und Alex Gemeinschaftstouren an. Das Programm im Überblick:
|
Mitglieder ohne deutsches Konto überweisen bitte den fälligen Mitgliedsbeitrag für 2013 bis Ende Januar auf unser
Konto. Zur Information die Übersicht der
Kategorien und Beiträge:
|
Wie im vorangegangen Newsletter schon zu lesen war, wird die Mitgliederversammlung 2013 voraussichtlich am 16. März 2013 auf der Schwarzenberghütte
im Allgäu stattfinden. Dabei stehen auch Wahlen für alle Ämter in der Sektion an. Wer sich berufen fühlt, der kann sich per Mail beim
Vorstand melden. Das Amt des Schriftführers ist nach wie vor noch unbesetzt. Die Bewerbungen werden selbstverständlich auf Wunsch vertraulich behandelt. |
LVS-Kurs Einsteiger / Auffrischung (25.-27.01.13): Für Einsteiger und alle, die eine Auffrischung in Lawinenkunde sowie in Lawinen- und Verschüttetensuche benötigen, bietet Karsten einen Wochenend-LVS-Kurs an. Kursinhalte sind Theorie und Praxis der Verschüttetensuche, Beurteilung der Lawinensituation, Zusammenhang von Wetter und Lawinengefahr sowie Schneekunde. Und vor allem wird es viele praktische Übungen geben. | |
Klettertechnik und Sicherungstechnik (27.01.13): Wir wollen die eigene Klettertechnik verbessern und uns bezüglich der Sicherungstechnik im Sportklettern auf den neuesten Stand bringen. |
Schneeschuhgehen Ostern 2013 (29.03-01.04.13): Karsten und Axel bieten über Ostern vier Tage Schneeschuhgehen von der Potsdamer Hütte aus an. Ziel sind die unvergletscherten Gipfel in der Umgebung der Hütte. | |
Skihochtouren Winnebachseehütte (17.04-21.04.13):
Als Kleinod gilt die Winnebachseehütte unter den Skibergsteigern. Sie liegt in einem abwechslungsreichen Tourengebiet. Hier sind auf den teils sehr steilen Routen mit
Gletscherbegehung und Blockgraten die Fertigkeiten des ganzen Alpinist gefordert. Die Skihochtouren werden von Reini geführt. |
Skiour zum Karkopf (12.02.13): Wir planen die alljährliche Krafpenvernichtungsskitour am Faschingsdienstag, diesmal zm Karkopf von Kössen aus. | |
Schneeschuhwanderung im Fichtelgebirge (16.02.13):
Auf Schneeschuhen soll das hohe Fichtelgebirge erwandert werden. Die geplante Route wird gemeinsam festgelegt, wobei Alex gerne seine Ortskenntnis mit einfließen lässt. Eine mögliche Variante ist der Besuch des Backöfele am Gipfel des Schneebergs mit anschließender und fast abschließender Einkehr im Seehaus. | |
Skiour zum Schneidjoch (24.02.13): Wir planen eine etwas einsame Skitour, die zuerst über eine Stunde auf einer Forststraße verläuft, dann aber solten schöne Hänge auftauchen. |
Die diesjährige Seniorentour, es war schon die zehnte, führte die "Sektionssenioren" auf die Kampenwand. Geballte Führungskompetenz und einige Amtsträger der Sektion waren unterwegs - was konnte da noch schief gehen? Aber lest am besten selbst den Tourenbericht mit vielen schönen Bildern. |
Wild Country hat Unregelmäßigkeiten bei wenigen Chargen des Helium Karabiners und der Helium Express-Sets festgestellt. Vorsorglich ruft Wild Country die Karabiner zurück,
welche nach dem 15 Juli ausgeliefert wurden. Weitere Informationen gibt es auf den Seiten des
DAV. Bei einem Such-Training haben LVS-Geräte des Modells ORTOVOX 3+ sich nach 120 Sekunden Empfangs-Betrieb unbeabsichtigt in den Sende-Modus umgeschaltet. Interne Tests haben gezeigt, dass eine bestimmte Produktions-Charge des 3+ dieses Verhalten aufweisen kann. Betroffene Geräte dürfen ohne ein Update nicht mehr eingesetzt werden. Anhand der Seriennummer können Besitzer eines 3+ feststellen, ob das Gerät betroffen ist. Weitere Informationen und einen Online-Test der Seriennummer gibt auf den Seiten von ORTOVOX. |
Ab dieser Woche gibt es wieder bei Check Your Risk (eine Initiative der Jugend des DAV) den zusammengefassten Wochenendbericht zu den erwarteten Tourenverhältnissen.
Dort findet man Informationen zur Lawinen- und Schneesituation, zum Wochenendwetter sowie ein Fazit mit weiteren Tipps. Zu finden ist dieser unter
http://www.check-your-risk.de/Where2go/Weekend-Report. Den aktuellen Lawinenlagebericht und die neusten Wetterprognosen sollte man dennoch vor Tourstart checken. |
Neben der neuen Auflage der Garmin Alpenvereinskarten sind jetzt auch die Satmap Alpenvereinskarten in neuer Version (V3) erschienen. Diese umfassen 70 bisher erschienene
Kartenblätter, eine Hütten-Datenbank und alpine Points of Interest (POIs). Die Karten sind ab sofort im
DAV-Shop erhältlich. Wer schon im Besitz der Satmap Alpenvereinskarten ist, der kann sich über die bis zum 31.03.2013 beschränkte kostenpflichtige Updatemöglichkeit hier informieren. |
Weitere aktuelle Infos gibt's auf der SAN Homepage!
Bei Lob, Kritik, Hinweisen, Tipps und insbesondere auch, wenn ihr wollt, dass ein bestimmtes Thema oder ein bestimmter Beitrag in den nächsten Newsletter mit aufgenommen wird, schickt einfach eine E-Mail an die Redaktion, zu erreichen unter news@sektion-alpen.net.
Wollt ihr den Newsletter in Zukunft nicht mehr per E-Mail erhalten, so könnt ihr euch hier abmelden oder schickt eine E-Mail an news@sektion-alpen.net. Auf dem selben Weg könnt ihr euch natürlich auch dafür anmelden.
Impressum
Postanschrift
|
Herausgeber |
|
c/o Werner Höss
Ortlerstr. 63
86163 Augsburg
|
1. Vorsitzender: Werner Höss
2. Vorsitzende: Christine Jüngling
E-Mail: vorstand@sektion-alpen.net
|
Dr. Jens Zimmermann
E-Mail: news@sektion-alpen.net
|