Sollte diese E-Mail nicht korrekt (HTML-Format) dargestellt werden, benutzt bitte folgenden
Link. |
Liebe Mitglieder und Besucher,
willkommen beim Newsletter Nr. 88 der Sektion Alpen.Net
vom 20. April 2010!
|
|
Inhaltsverzeichnis
Aus der Sektion
Erste Stimmen nach der Mitgliederversammlung 2010
|
Die SAN-Mitgliederversammlung 2010 hat wie angekündigt am Samstag, 17. April 2010, im Kletterzentrum Gilching
stattgefunden. Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es zwar noch nicht, aber erste Stimmen danach könnt Ihr
im Mitgliederbereich des Forums nachlesen.
[nach oben]
|
Freie Plätze bei den Kursen, Trainings & Touren
Auf welcher Tour oder welchem Kurs des SAN-Programmes
Ihr noch einen freien Platz ergattern könnt, könnt Ihr der folgenden Auflistung entnehmen. [nach oben]
Offizielles Programm
Das offizielle Programm der Sektion Alpen.Net findet unter Anleitung und Aufsicht von ausgebildeten Tourenführern statt.
[nach oben]
Kurse & Trainings
|
Tourentraining Alpinklettern im Sacratal (2. – 6. Juni 2010):
Kursziel ist die Vertiefung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die beim Alpinklettern in Routen bis in
den oberen V. Grad nach UIAA gebraucht werden. Die Inhalte dieses Trainings richten sich vor allem
nach den Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Mögliche Themen sind: Seil- und
Sicherungstechniken in einer Zweier- oder Dreierseilschaft; Schulung in der Standplatzsystematik;
Einsatz von mobilen Sicherungsmitteln; Training verschiedener Berge- und Rückzugsmethoden aus einer
Klettertour; verantwortungsbewusste Tourenplanung und Routenwahl; Orientierungsübungen; Wetterkunde;
Natur- und Umweltschutz im Hochgebirge; usw.
[nach oben]
Grundkurs Hochtouren auf der Braunschweiger Hütte (21. - 24. Juli 2010):
Kursziel ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine Teilnahme an Sommertouren im
vergletscherten Hochgebirge ermöglichen. Kursinhalt sind Einführung und Training in unterschiedliche
Gehtechniken mit und ohne Steigeisen, mit und ohne Eispickel; grundlegende Seiltechniken im
vergletscherten Gelände; Einführung in die Methoden zur Bergung aus Gletscherspalten; Einführung in
eine verantwortungsbewusste Tourenplanung und Routenwahl; Einführung in die Orientierung; Einführung
in den Natur- und Umweltschutz im Hochgebirge.
[nach oben]
Hochtourentraining auf dem Brandenburger Haus (4. – 7. August 2010):
Kursziel ist die Vertiefung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die auf Hochtouren in den Ost- und
Westalpen gebraucht werden. Die Inhalte dieses Trainings richten sich vor allem nach den Interessen
und Bedürfnissen der Teilnehmer. Mögliche Themen sind: Gehtechniken mit und ohne Steigeisen, mit und
ohne Eispickel, vor allem auch in steilerem Gelände bis ca. 60°; verschiedene Seiltechniken im
vergletscherten Gelände; Begehung leichter Felsgrat (bis II/III nach UIAA); Training verschiedener
Methoden zur Bergung aus Gletscherspalten (vor allem auch die Selbstrettung); verantwortungsbewusste
Tourenplanung und Routenwahl; Orientierungsübungen; Wetterkunde; Natur- und Umweltschutz im
Hochgebirge; usw.
[nach oben]
|
Geführte Hochtouren
Geführte Klettersteigtouren
|
Klettersteigwochenende in den Allgäuer Alpen (27. – 29. August 2010):
Der Mindelheimer Klettersteig ist eine landschaftlich erlebnisreiche Route mit traumhaften Blick auf
die Allgäuer Bergwelt. Der sanierte Klettersteig verläuft von der Fiderepasshütte in interessanter
Wegführung über mehrere Gipfel zur Mindelheimer Hütte. Auch der Krumbacher Höhenweg, der und zurück
zur Fiderepasshütte führt, ist an landschaftlicher Schönheit nicht zu unterschätzen. Zum Abschluss
des Wochenendes lockt noch der Zweiländer-Sportklettersteig, ein knackiger Klettersteig mit
Burma-Bridge, über den wir den Warmatsgrundkopf erklimmen werden.
[nach oben]
|
Geführte Berg- & Wandertouren
Geführte Skihochtouren
Neue Tourenberichte
Auch in diesem Jahr sind die SAN-Mitglieder wieder fleißig in den Bergen unterwegs!
Das Tourenbuch für für das Jahr 2010 enthält 362 Einträge, und es wurden insgesamt bereits 686.488 Höhenmeter
zurückgelegt.
Hier findet Ihr Berichte zu den Sektionsveranstaltungen und privaten Touren von SAN-Mitgliedern, über die ein Bericht im
Forum
oder auf der Startseite verfasst wurde.
[nach oben]
Offizielles Programm
Osterskitouren im Matschertal
|
Hasei's Osterskitouren haben sich in der SAN mittlerweile zum Klassiker mit
Kult-Charakter entwickelt. Diesmal verbrachten wir das verlängerte Osterwochenende auf den Glieshof im
Matschertal, wo wir den Luxus eines 3-Sterne-Hotels inklusive hauseigenem Wellnessbereich mit wundervollen
Powdertouren bei strahlendem Sonnenschein auf die umliegenden 3.000er kombinieren konnten. Bilder und
einige Zeilen Text dazu findet Ihr hier!
[nach oben]
|
Privattouren von Sektionsmitgliedern
Winterlicher Schneeschuh-Abschied im Vorkarwendel
|
Lampi hat erfolglos versucht ein Schaf zu reiten (pfui!). Warum er am Schafreiter abgeblitzt ist, obwohl
er früh morgends um 3 Uhr aufgestanden ist, könnt Ihr in seinem Tourenbericht nachlesen. Reich bebildert mit wunderschönen tiefwinterlichen
Vorkarwendel-Aufnahmen.
[nach oben]
|
Mit Schneeschuhen auf dem Sonnenkopf in den Allgäuer Alpen
|
Lampi hat eine Schneeschuh-Biwak-Rundtour in den Allgäuer Alpen unternommen. Unter anderem wurde dabei der
Sonnenkopf bestiegen. Fotos und Bericht findet Ihr hier.
[nach oben]
|
Winterbesteigung des Piz Kesch im Oberengadin
|
Yaks letztjährige Versuche seine Liebste durch den Indiana Jones-mäßigen Erwerb historischer Artefakte zu
beeindrucken war bislang nicht von großem Erfolg gekrönt. Ob ein neues Jahr vielleicht mehr Glück bringt?
Schließlich mahnt ein guter Freund an: "Ay, vergiß den Dreck, die Bunnys stehn nicht auf alten Gerümpel
sondern auf Zaster, verstehst ? Nur Bares ist Wahres ! Cash counts ! Gecheckt Alter ?"
Hmm, was soll uns diese Deutung sagen? Zählt wirklich nur Cash? Yak ist mal wieder verzweifelt und ruft
Google zu Hilfe und siehe da, es findet sich die Lösung: In der Schweiz (klar, wo auch sonst, wenn es um
cash geht?) findet sich ein Berg namens Cash. Etwas anders geschrieben, aber dass die Schweizer kein
Deutsch können ist ja hinlänglich bekannt... Wenn Ihr mehr über die Winterbesteigung des Piz Cash (oder
Kesch?) erfahren wollt, dann lest hier weiter!
[nach oben]
|
SAN-Kollektion
Shirts, Cappies und Beanies immernoch zu haben!
|
Es sind immer noch Artikel aus der SAN-Kollektion zu haben! Es gibt noch Cappies, Beanies und T-Shirts, und das zu
absolut moderaten Preisen! Also, greift zu ... Mehr Informationen dazu findet Ihr hier!
[nach oben]
|
Allgemeine Hinweise
Weitere aktuelle Infos gibt's auf der SAN Homepage!
Bei Lob, Kritik, Hinweisen & Tipps und insbesondere auch, wenn ihr wollt, dass ein bestimmtes Thema oder ein bestimmter Beitrag
in den nächsten Newsletter mit aufgenommen wird, schickt einfach eine email an die Redaktion:
news@sektion-alpen.net
[nach oben]
Impressum
Postanschrift
|
|
Herausgeber |
c/o Werner Höss
Ortlerstr. 63
86163 Augsburg
|
1. Vorsitzender: Werner Höss (komm.)
2. Vorsitzende: Melanie Henne-Issing
|
Alexandra Müller
|
|