Sollte diese E-Mail nicht korrekt (HTML-Format) dargestellt werden, benutzt bitte folgenden
Link. |
Liebe Mitglieder und Besucher,
willkommen beim Newsletter Nr. 91 der Sektion Alpen.Net
vom 15. August 2010!
|
|
Inhaltsverzeichnis
Aus der Sektion
UPDATE: Weihnachtsfeier 2010
|
Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, wird unsere diesjährige Weihnachtsfeier am Samstag, 4. Dezember 2010,
stattfinden. Auch der Veranstaltungsort steht jetz fest: Wir werden auf der Schönfeldhütte im Spitzinggebiet feiern. Weitere Infos zur Feier gibt's wie immer rechtzeitig vom
Veranstaltungsreferat ...
[nach oben]
|
Aus Vorstand und Verwaltungsrat
Nachfolger für das Amt des Jugendreferenten gesucht!
|
Unser langjähriger Jugendreferent Tarkan wird aus beruflichen und familiären Gründen zur nächsten Mitgliederversammlung im Frühjahr
2011 nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Daher suchen wir einen Nachfolger für das Amt des Jugendreferenten. Infos zu den
Aufgaben des Jugendreferenten findet Ihr hier oder fragt einfach bei Tarkan nach! Bewerber, die
sich der herausfordernden Aufgabe des Jugendleiters in einer Internet-Sektion stellen wollen, werden gebeten, sich mit
dem Vorstand in Verbindung zu setzen. Alle Anfragen und Bewerbungen werden
selbstverständlich vertraulich behandelt!
[nach oben]
|
Martin Endrich hat die Ausbildung zum Fachübungsleiter Bergsteigen bestanden
|
Martin Endrich, alias Strauchdieb, hat die Ausbildung zum Fachübungsleiter Bergsteigen bestanden. Wir gratulieren ihm ganz
herzlich, wünschen Ihm viel Spass an seiner Tätigkeit als FÜL für die SAN und freuen uns natürlich auf eine Erweiterung
des Tourenprogrammes.
[nach oben]
|
Freie Plätze bei den Kursen, Trainings & Touren
Auf welcher Tour oder welchem Kurs des SAN-Programmes
Ihr noch einen freien Platz ergattern könnt, könnt Ihr der folgenden Auflistung entnehmen. [nach oben]
Offizielles Programm
Das offizielle Programm der Sektion Alpen.Net findet unter Anleitung und Aufsicht von ausgebildeten Tourenführern statt.
[nach oben]
Geführte Klettersteigtouren
|
Klettersteigwochenende in den Allgäuer Alpen (27. – 29. August 2010):
Der Mindelheimer Klettersteig ist eine landschaftlich erlebnisreiche Route mit traumhaften Blick auf
die Allgäuer Bergwelt. Der sanierte Klettersteig verläuft von der Fiderepasshütte in interessanter
Wegführung über mehrere Gipfel zur Mindelheimer Hütte. Auch der Krumbacher Höhenweg, der und zurück
zur Fiderepasshütte führt, ist an landschaftlicher Schönheit nicht zu unterschätzen. Zum Abschluss
des Wochenendes lockt noch der Zweiländer-Sportklettersteig, ein knackiger Klettersteig mit
Burma-Bridge, über den wir den Warmatsgrundkopf erklimmen werden.
[nach oben]
|
Geführte Berg- & Wandertouren
Neue Tourenberichte
Auch in diesem Jahr sind die SAN-Mitglieder wieder fleißig in den Bergen unterwegs!
Das Tourenbuch für für das Jahr 2010 enthält 736 Einträge, und es wurden insgesamt bereits 1.236.933 Höhenmeter
zurückgelegt.
Hier findet Ihr Berichte zu den Sektionsveranstaltungen und privaten Touren von SAN-Mitgliedern, über die ein Bericht im
Forum
oder auf der Startseite verfasst wurde.
[nach oben]
Offizielles Programm
Geigenkamm-Höhenweg in den Ötztalern mit Besteigung des Fundusfeilers, 3.079 m
|
Die geführte Tour auf dem Geigenkamm-Höhenweg war ein voller Erfolg: Es gelang nicht nur die Besteigung des
Fundusfeilers, der immerhin eine stolze Höhe von 3.079 m aufweist, sondern auch für das leibliche und seelische
Wohl der Teilnehmer war, abgesehen von unchristlichen Aufsteh- und Abmarschzeiten, reichlich gesorgt! Den
Tourenbericht von Volker, alias Netze, findet Ihr hier!
[nach oben]
|
Privattouren von Sektionsmitgliedern
Klettern am Nägelesfels auf der Schwäbischen Alb
|
Lampi hat auf der schwäbischen Alb einen Fels, den Nägelesfels, dessen Nordseite ausnahmsweise mal nicht mit einem
Kletterverbot belegt ist (quasi ein Gallier auf der schwäbischen Alb), ausfindig machen können. In der Vergangenheit
war der Fels weitläufig als Schutthaufen bekannt, aber dank eines Hakensetzer-Kurses, der im letzten Jahr vor Ort
war und bei dieser Gelegenheit jede Menge Schotter der Schwerkraft anvertraute, wurde der Nägeles-Fels zu einem
lohnenswerten Kletterziel. Lampi beschreibt in seinem bebilderten Bericht einige von ihm bekletterte Routen bis VI- und die hübsche Umgebung.
[nach oben]
|
Durch das Höllental auf die Zugspitze, 2.962 m
|
Ingo_M hat im Juli Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, über die Höllentalroute bestiegen. In seinem
Tourenbericht beschreibt er ausführlich und detailliert die Schwierigkeiten, Verhältnisse und
seine Eindrücke dieser Tour, die von Wanderweg, über Klettersteig und die Begehung eines Gletschers so ziemlich
alles bietet.
[nach oben]
|
Sonnenwendfeuer und Besteigung des einsamen Karwendelgipfels Vogelkarspitze, 2.522 m
|
Hawkeye verbrachte mit seiner Dohle einen schönen Abend auf dem Karwendelhaus, von wo aus die beiden zusammen mit
der Sektionsjugend Augsburg die umliegenden Sonnenwendfeuer bewunderten. Am nächsten Tag ging's dann über einsame
unmarkierte Steig(-spuren) auf die Vogelkarspitze. Hawkeye's reich bebilderten Bericht findet Ihr hier!
[nach oben]
|
Brunegghorn, 3.833m, in den Walliser Alpen
|
Electra und Yak hat es auf der Suche nach Sonnenschein mal wieder in die Schweiz gezogen. Nach einer kurzen Begutachtung
der Verhältnisse in der Brunegghornn-Nordwand (man wollte sich der gleißenden Höhensonne ja nicht gleich zu sehr
aussetzen) beschließt man spontan die Eiskletterausrüstung doch lieber über den Normalweg, der wohl auch nicht ganz
ohne war, auf den Gipfel zu hiefen. Einzelheiten dieses Unterfangens entnehme der geneigte Leser Yak's reich bebildertem
Tourenbericht!
[nach oben]
|
Wanderurlaub im Vinschgau
|
Hawkeye und Dohle haben eine Woche wandernd und hochtourend im Vinschgau verbracht. Dass man trotz suboptimalem
Wetter doch Spass auch auf höheren Gipfeln haben und auch einige Hochtourenklassiker um die Düsseldorfer Hütte
besteigen kann, zeigen Hawkeye's reich bebilderte Tourenberichte Teil 1 und Teil 2.
[nach oben]
|
Allgemeine Hinweise
Weitere aktuelle Infos gibt's auf der SAN Homepage!
Bei Lob, Kritik, Hinweisen & Tipps und insbesondere auch, wenn ihr wollt, dass ein bestimmtes Thema oder ein bestimmter Beitrag
in den nächsten Newsletter mit aufgenommen wird, schickt einfach eine email an die Redaktion:
news@sektion-alpen.net
[nach oben]
Impressum
Postanschrift
|
|
Herausgeber |
c/o Werner Höss
Ortlerstr. 63
86163 Augsburg
|
1. Vorsitzender: Werner Höss
2. Vorsitzende: Melanie Henne-Issing
|
Alexandra Müller
|
|