Sollte diese E-Mail nicht korrekt (HTML-Format) dargestellt werden, benutzt bitte folgenden
Link. |
Liebe Mitglieder und Besucher,
willkommen beim Newsletter Nr. 95 der Sektion Alpen.Net
vom 22. Dezember 2010!
|
|
Inhaltsverzeichnis
Aus der Sektion
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2011!
|
Die Sektion Alpen.Net wünscht allen Ihren Mitgliedern und Nichtmitgliedern ein Frohes und besinnungsvolles Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in ein
hoffentlich unfallfreies und mit vielen schönen Bergerlebnissen gesegnetes Jahr 2011.
[nach oben]
|
Jubiläumsfeier am 9. April 2011 in Bayreuth
|
Einladung
Im Jahr 2011 feiert die Sektion Alpen.Net ihr zehnjähriges Bestehen. Dazu haben wir ein abwechslungsreiches Festwochenende für alle Interessierten in Bayreuth
organisiert, zu dem Ihr herzlich eingeladen seid:
- Freitag, 8. April 2011, 20 Uhr: Ordentliche Mitgliederversammlung
Dies nur zur Info für den Terminplaner vorab. Details zur Örtlichkeit für die Mitgliederversammlung und den Festakt, sowie zu Übernachtungsmöglichkeiten,
Anmeldungsmodalitäten, werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Festschrift
Anlässlich des Jubiläums ist die Erarbeitung einer Festschrift geplant. Da die Arbeit sehr umfangreich ist benötigen wir eure Mithilfe. Einen großen Beitrag leistet
ihr bereits damit, wenn ihr eine Abtretung der Rechte aller aktuell auf der Webseite und im Forum veröffentlichen Bilder und Texte zustimmt. Wenn ihr bereit seid diesen Beitrag zu leisten
sendet dies bitte in einer Email an vorstand@sektion-alpen.net. Ohne diese ausdrückliche Zustimmung können wir die Festschrift nicht mit
Inhalten füllen.
Vielen Dank für eure Mitarbeit.
Helfende Hände gesucht!
Außerdem brauchen wir noch helfende Hände, die spätestens vor Ort verschiedene Aufgaben, wie Kartenverkauf, Einlass, etc. übernehmen. Wer uns unterstützen möchte, bitte eine kurze Mail
an veranstaltungen@sektion-alpen.net
[nach oben]
|
Neu: SAN Shop
|
Ab sofort können alle SAN-Mitglieder, die im Forum als solche registriert und eingeloggt sind, über diesen Link sämtliche Artikel der SAN-Kollektion online beziehen.
[nach oben]
|
Aus Vorstand und Verwaltungsrat
Hinweis der Schatzmeisterei zum Beitragseinzug 2011
|
Wieder steht ein neues Jahr vor der Tür - und damit der allseits beliebte Einzug der Mitgliedsbeiträge. Also schaut doch bitte mal nach, ob sich eventuell Eure
Bankverbindung geändert hat und stellt sicher, dass Euer Konto Anfang Januar die nötige Deckung für den SAN-Beitrag aufweist.
Bankrückläufer kosten viel Geld, welches wir Euch leider weiterbelasten müssen - also vermeidet sie bitte von vornherein. Letztes Jahr hatten wir insgesamt 16
Rückläufer - das sind genau 16 zuviel.
Und denkt bitte daran: Ein erfolgreicher Einzug des Mitgliedsbeitrages ist Voraussetzung für die Ausstellung Eures Ausweises und Eure Vorteile als DAV-Mitglieder,
insbesondere Euren Versicherungsschutz.
Bitte teilt Änderungen spätestens zum 15.12. per eMail unserer Schriftführerin mit.
[nach oben]
|
Freie Plätze bei den Kursen, Trainings & Touren
Auf welcher Tour oder welchem Kurs des SAN-Programmes
Ihr noch einen freien Platz ergattern könnt, könnt Ihr der folgenden Auflistung entnehmen. [nach oben]
Offizielles Programm
Das offizielle Programm der Sektion Alpen.Net findet unter Anleitung und Aufsicht von ausgebildeten Tourenführern statt.
[nach oben]
Kurse & Trainings
|
Skibergsteigkurs für Einsteiger und für Fortgeschrittene im Jugend- und Seminarhaus Obernberg in den Tiroler Brennerbergen
(26. – 30. Dezember 2010):
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Wissen über Lawinenkunde, Geländebeurteilung, Spuranlage, Aufstiegstechniken, Tourenplanung, Routenwahl und Orientierung sowie
Abfahrtstechnik. Eben alles rund um das Skitourengehen. Der besondere Clou des Kurses ist allerdings das Konzept, Skitoureneinsteiger und erfahrenere Skitourengänger
zusammen zu führen. So können sich die Anfänger das nötige Know-How von ausgebildeten Fachübungsleitern vermitteln lassen bzw. sich von erfahreneren Skibergsteigern
abschauen. Gleichzeitig lernen die erfahreneren Kursteilnehmer wie man andere sicher auf den Berg führt, Verantwortung für sie übernimmt und die wichtigen Entscheidungen trifft.
Es gilt also reale Situationen zu meistern - betreut durch erfahrene Tourenführer.
[nach oben]
Tiefschneekurs mit Lift-Unterstützung für Anfänger und Bessere in Obernberg und Steinach am Brenner (7. – 9. Januar 2011):
Auch heuer wird wieder der legendäre Tiefschneekurs für Anfänger und etwas Fortgeschrittenere angeboten. Der bzw. die Kurse werden mit zwei
Ausbildern durchgeführt. Es werden daher zwei Gruppen gebildet. Aufgeteilt nach Können, Kondition und Wunsch der Teilnehmer. Das Tourengebiet
erlaubt es uns, mit Liftunterstützung viele Tiefschneeabfahrtsmeter mit wenigen Aufstiegshöhenmetern zu erreichen. Das Erlernen der Abfahrtstechnik
im Tiefschnee und der Genuss am Skibergsteigen stehen im Vordergrund. Niemand braucht Angst zu haben, am Abend mit Theorie vollgestopft zu werden.
Die Abende stehen zur freien Verfügung.
[nach oben]
Skihochtourenkurs auf der Franz-Senn-Hütte in den Stubaier Alpen (28. Februar – 4. März 2011):
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung von Skihochtouren in vergletschertem
Gelände ermöglichen sollen, wie z.B. Geländebeurteilung, Spuranlage und Aufstiegstechniken, Tourenplanung und Routenwahl, Orientierung, Knotenkunde,
Seiltechnik, Aufstieg und Abfahren teilweise mit Seil, Bergung aus Gletscherspalten, Einführung in die Sicherungstechnik, Begehen von hochalpinen
Joch- und Gipfelanstiegen ab Skidepot sowie das Gehen am Fixseil - also alles rund um das Skihochtouren.
[nach oben]
|
Geführte Skihochtouren
|
Geführte Skithochtouren in Südtirol (2. – 9. April 2011):
Warum nicht das milde Klima des Vinschgaus verbinden mit Skihochtouren auf 3.000er und danach Wellness im Campingplatzeigenen Schwimmbad? Um diese
Zeit beginnt rund um Naturns die Apfelblüte und gleichzeitig ist man in einer knappen halben Stunde mit dem Auto auf ca. 2.000m und kann wunderschöne
Skihochtouren unternehmen. Es locken namhafte 3.000er wie Weißkugel, Similaun, Finailspitze, Texelspitze und viele mehr!
[nach oben]
|
Geführte Skitouren
Neue Tourenberichte
Auch in diesem Jahr sind die SAN-Mitglieder wieder fleißig in den Bergen unterwegs!
Das Tourenbuch für für das Jahr 2010 enthält 1.172 Einträge, und es wurden insgesamt bereits 1.935.227 Höhenmeter
zurückgelegt.
Hier findet Ihr Berichte zu den Sektionsveranstaltungen und privaten Touren von SAN-Mitgliedern, über die ein Bericht im
Forum
oder auf der Startseite verfasst wurde.
[nach oben]
Gemeinschaftstouren
SAN Weihnachtsfeier 2010 auf der Schönfeldhütte im Spitzinggebiet
|
Auch die Fotos von der Weihnachtsfeier und den zahlreichen Schigipfeln um die Schönfeldhütte im Spitzinggebiet sind mittlerweile online. Details dazu
findet Ihr hier.
[nach oben]
|
Privattouren von Sektionsmitgliedern
Von 0 auf 2.700: Wandern und Bergsteigen auf Teneriffa
|
Karlsruher73 war reif für die Insel. Bewaffnet mit seinem Fotoapparat hat er die traumhafte Landschaft Teneriffas erwandert und dankeswerter Weise auch
einen Bericht darüber verfasst. Den wirklich sehens- und lesenwerten Beitrag findet Ihr hier.
[nach oben]
|
Von Hinter Stralegg aufs Schnebelhorn
|
Familie Henne hat mit Ihrem Nachwuchs das Schnebelhorn, den höchsten Gipfel des Schweizer Kantons Zürich, unsicher gemacht. Ob man den Gipfel auch nüchtern
besteigen darf oder ob man einen Mindestpromillewert vorweisen muss, erfahrt Ihr hier.
[nach oben]
|
Allgemeine Hinweise
Weitere aktuelle Infos gibt's auf der SAN Homepage!
Bei Lob, Kritik, Hinweisen & Tipps und insbesondere auch, wenn ihr wollt, dass ein bestimmtes Thema oder ein bestimmter Beitrag
in den nächsten Newsletter mit aufgenommen wird, schickt einfach eine E-Mail an die Redaktion:
news@sektion-alpen.net
[nach oben]
Impressum
Postanschrift
|
|
Herausgeber |
c/o Werner Höss
Ortlerstr. 63
86163 Augsburg
|
1. Vorsitzender: Werner Höss
2. Vorsitzende: Melanie Henne-Issing
|
Alexandra Müller
|
|