passt, größe ist genau richtig!
danke für die fotos!
was das grün im nächsten jahr angeht - zum teil stimmt das sicher, und bei manchem bauvorhaben gilt wohl auch, dass die zeit alle wunden heilt...
aber trotzdem, was die neuen liftstationen angeht... sicher muss mit der zeit mancher lift durch einen etwas moderneren und sichereren ersetzt werden. und auch die tatsache, dass aus einem schlepplift ein sessellift wird, ist noch nicht unbedingt tragisch.
die besucherzahlen hängen doch eher von der schneelage, der anzahl der betten im tal usw. ab, als davon, ob ein neuer lift gebaut wird.
das merkt man auch daran, dass in vielen gebieten heute die liftschlangen verschwunden sind. würden durch die höhere liftkapazität entsprechend mehr leute kommen, dann müssten ja die liftschlagen genauso lang wie früher sein. dafür tummeln sich jetzt all diese leute auf den pisten - mit entsprechender auswirkung auf die unfallzahlen durch zusammenstöße.
aber dass die neuen liftstationen auch alle so hässlich sein müssen!
klar braucht ein vierersessel eine andere anstehspur als ein schlepplift, aber trotzdem sollte man meinen, dass man auch so ein gebäude mit holz und weiß gestrichenen wänden bauen kann - und nicht in quietschbunten plastikfarben und plexiglas.
in manchem gebiet kommt man sich inzwischen vor wie in legoland!
besonders hässliches beispiel, das ich nur aus dem panoramafernsehen kenne, ist hier obertauern.
aber da wir ja bald hoffentlich einen fachübungsleiter für skibergsteigen haben, können wir demnächst alle auf lifte und überfüllte skigebiete verzichten