Willkommen Gast. Bitte Einloggen
Sektion Alpen.Net
   
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggen  
 
Winterraumtour Schweiz (Gelesen: 11360 mal)
Systemchecker
YaBB Administrator
*****
Offline


Fragt mich nicht - ich
weiß es auch nicht !

Beiträge: 337
Geschlecht: male
Winterraumtour Schweiz
28.07.2006 um 13:56:05
 
Zitat:
Ja, ich würde auch dafür plädieren dieses Jahr zusätzlich mal eine Winterraumtour von ner Schweizer Hütte aus zu machen, aber das ist für die Traditionsveranstaltung nix, sondern das macht nur Sinn wenn man ernsthaft auch nen 4000er ins Auge fast fürn nächsten Tag. Dafür würde ich aber auch nen Tag frei nehmen und ein WE verlängern. Das machen wir dann in nem separaten Thread würde ich sagen.


Muß es ein 4.000er sein  guckst du auch hier. Brauchste nicht bis ins Wallis zu fahren und ist auch toll.
http://www.laenta.ch/ . Aber wie gesagt - separater Thread - ich bin für alle Schandtaten in der Schweiz bereit.

Gruss

Lisanne

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Yak
Supervisor
*****
Offline


Um mani padme hum

Beiträge: 1915
Nepal und Tibet
Geschlecht: male
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #1 - 28.07.2006 um 14:03:45
 
Hmm, also Rheinwaldhorn wäre schon geil, aber wirklich näher zu fahren ist das nicht.
Das geht auch als Skitour ? Hmmm
Auch für Nichtskifahrer ?

Aber wenn näher dann eher Bernina, gibts da was ? Ich kenn nur die Boval. Müßte auch nicht der Piz Bernina sein, ich wäre auch mit dem Zupo zufrieden.

Würde aber auch ins Wallis.
Täsch war ich schon mal Winterraummäßig, das war geil.
Wie heißt die Kiste am Bishorn noch mal ?

Da sollten wir mal ne gscheite Aktion recherchieren, ist ja noch Zeit und vor allem kann man dort im Oktober vielleicht wieder bergsteigen..
Zum Seitenanfang
 

80 Millionen Deutsche können nicht bergsteigen

www.sektion-alpen.net

Wir können es auch nicht, aber wir versuchen es wenigstens !
IP gespeichert
 
Alex
Held der Berge
*****
Offline


---> Geschwindigkeit ist
Sicherheit <---

Beiträge: 1041
im schönen Frankenlande
Geschlecht: male
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #2 - 28.07.2006 um 14:21:42
 
Also um das yak mal aufzuklären:

Urlaub ist für mich bis mindestens ende oktober ein Fremdwort, vielleicht überraschend mal von heute auf morgen !!! einen halben bis einen Tag frei, aber mehr geht definitiv nicht.

Also fällt für mich alles was weiter weg ist aus.
Für Bernina oder auch Teile der Berner könnt ich mich allerdings schon begeistern. Aber warum nicht auch mal was anderes? Am Klausen z.b. ist eine tolle Gegend und die wäre fahrtmäßig übers WE vielleicht noch tragbar. Und an attraktiven Zielen in der CH wird es wohl nicht scheitern wenn man lediglich aus der 4 eine 3 macht.
Übrigens: meine beiden schönsten und anspruchsvollsten (Steilstufen bis 50°, Fels bis 4+, sehr spaltenreiche Gletscher) Hochtouren (ohne Firn- und Eiswände) der letzten 2 jahre waren nicht mal 3000er (wenn auch nur ganz knapp drunter) und 1495 hm müssen auch da erst mal gelaufen werden.

Und sowas verbunden mit Biwak oder Winterraum im Oktober könnt ich mir schon toll vorstellen.

Alex
Zum Seitenanfang
 

Frage nicht was die SAN für dich tut,
frage dich was kannst du für die SAN tun.

Ein Verein lebt vom mitmachen.
IP gespeichert
 
jsem
Full Member
***
Offline



Beiträge: 186
Frickingen
Geschlecht: male
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #3 - 28.07.2006 um 15:54:06
 
Na dann werd ich mal Arbeit Arbeit sein lassen und mich mit eine Winterrraumtour in der Bernina befassen.

Bernina ist für die Frankenfraktion und die Oberbayerische-Fraktion am nähesten dran, wenn man denn unbedingt in die _Schweiz fahren will.

Details folgen!

Gruß

Jörg
Zum Seitenanfang
 

Wer einen Rechtschreibfehler findet, der darf ihn behalten.
 
IP gespeichert
 
G
Vorstand
*****
Offline


DAV-Trainerin C Bergwandern

Beiträge: 2819
Nürnberg
Geschlecht: female
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #4 - 28.07.2006 um 21:40:52
 
wenn es mehr als ein WE wird, bin ich draußen, kann nicht mal eben so einen tag urlaub nehmen *heul*.
erste novemberwoche käme wohl nicht in frage?

servus
G
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lamл[tm]
Held der Berge
*****
Offline


Neue Mobilfunknummer:
0171 / 87 47 27 1

Beiträge: 4061
Stuttgart
Geschlecht: male
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #5 - 31.07.2006 um 09:46:42
 
Zitat:
Bernina ist für die Frankenfraktion und die Oberbayerische-Fraktion am nähesten dran, wenn man denn unbedingt in die _Schweiz fahren will.

Hallo Jörg,

Alpstein wäre noch mal 1 1/2 Stunden näher (und auch in der Schweiz).
Der Winterraum in der Hundsteinhütte ist wunderschön.

Zum Seitenanfang
 

Liebe Grüße von Lamл[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/events/176179083131135/
IP gespeichert
 
Lamл[tm]
Held der Berge
*****
Offline


Neue Mobilfunknummer:
0171 / 87 47 27 1

Beiträge: 4061
Stuttgart
Geschlecht: male
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #6 - 31.07.2006 um 09:59:26
 
Zitat:

Hallo Lisanne,

kann mich Deiner Empfehlung nur anschließen. Will auch aufsZerfreilahorn


!


Zum Seitenanfang
 

Liebe Grüße von Lamл[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/events/176179083131135/
IP gespeichert
 
Yak
Supervisor
*****
Offline


Um mani padme hum

Beiträge: 1915
Nepal und Tibet
Geschlecht: male
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #7 - 31.07.2006 um 12:13:21
 
Zitat:
Na dann werd ich mal Arbeit Arbeit sein lassen und mich mit eine Winterrraumtour in der Bernina befassen.

Bin schon voll gespannter Erwartung  !
Ein Vorschlag von mir wäre : Tschiervahütte und von dort auf den Piz Morteratsch oder wers wilder mag auf den Piz Roseg.  Schockiert
Zum Seitenanfang
 

80 Millionen Deutsche können nicht bergsteigen

www.sektion-alpen.net

Wir können es auch nicht, aber wir versuchen es wenigstens !
IP gespeichert
 
Lisanne
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1166
Frickingen
Geschlecht: female
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #8 - 31.07.2006 um 12:51:41
 
Zitat:
Bin schon voll gespannter Erwartung  !
Ein Vorschlag von mir wäre : Tschiervahütte und von dort auf den Piz Morteratsch oder wers wilder mag auf den Piz Roseg.  Schockiert



http://bergseite.de/bernina/bernina1tag.htm

Daran hatten wir auch schon gedacht.  Tschierva hat
übrigens 30 Winterraumplätze. Nicht schlecht. Muß man nur noch nen gescheiten Termin finden, aber im Engadin schneit es ja eher nie, somit hätten wir auch im November noch reichlich Termine zur Verfügung.

Gruss

Lisanne
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 31.07.2006 um 13:02:09 von Lisanne »  

Misserfolge sind misslungene Erfolge
 
IP gespeichert
 
Lisanne
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1166
Frickingen
Geschlecht: female
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #9 - 31.07.2006 um 18:08:35
 
Zitat:
Hallo Lisanne,

kann mich Deiner Empfehlung nur anschließen. Will auch aufsZerfreilahorn


!




Gell, das ist nen netter Zacken. Steht wirklich witzig in der Landschaft, aber scheint nicht ganz ohne zu sein.

Gruss

Lisanne
Zum Seitenanfang
 

Misserfolge sind misslungene Erfolge
 
IP gespeichert
 
G
Vorstand
*****
Offline


DAV-Trainerin C Bergwandern

Beiträge: 2819
Nürnberg
Geschlecht: female
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #10 - 31.07.2006 um 22:26:49
 
Zitat:
...somit hätten wir auch im November noch reichlich Termine zur Verfügung
genau, lisanne, anfang november, wenn es denn ein verlängertes WE sein soll.... z.b. letztes oktoberWE + montag... oder erstes NovemberWE + (do-)fr davor...  bitte!!!!!
*auchmitwill*...
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lisanne
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1166
Frickingen
Geschlecht: female
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #11 - 01.08.2006 um 09:37:39
 
Ja, an das letzte Oktober WE könnte man durchaus denken. Das habe ich auch schon knapp ins Auge gefaßt. Rolf, wie sieht das bei dir aus?

Gruss

Lisanne
Zum Seitenanfang
 

Misserfolge sind misslungene Erfolge
 
IP gespeichert
 
Berni
Bergsteiger
***
Offline


keep on rockin'

Beiträge: 285
Erlangen
Geschlecht: male
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #12 - 01.08.2006 um 10:06:10
 
hmm...  schnee liegt eh nicht in der bernina?!

wäre da auch was für mich als miserabel-bis-wahrscheinlich-besser-garnicht-skifahrer machbar?

ein blick in den kalender sagt mir, dass der 01.11.06 ein feiertag ist und die woche drumherum herbstferien sind. da müsste doch was gehen...

servus, berni
Zum Seitenanfang
 

keep on rockin',&&berni
 
IP gespeichert
 
Yak
Supervisor
*****
Offline


Um mani padme hum

Beiträge: 1915
Nepal und Tibet
Geschlecht: male
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #13 - 01.08.2006 um 10:29:24
 
Zitat:
Das habe ich auch schon knapp ins Auge gefaßt. Rolf, wie sieht das bei dir aus?

Null Chance, mein Vater wird 80 am 31.10. !
Mein Vorschlag wäre 18./19.11.
Für Bernina ist verlängertes WE nicht unbedingt erforderlich, Anreise Samstag sollte reichen !?
Ski für Nichtskifahrer ? Das ewige Thema, nehmen wir besser Schneeschuhe, kann mir nur schwer vorstellen dass bis zur Tschierva schon Schnee liegt und die Skier bis dahin tragen ? Na danke..
Aber warten wir erstmal aufs Jörgs Vorschlag.
Zum Seitenanfang
 

80 Millionen Deutsche können nicht bergsteigen

www.sektion-alpen.net

Wir können es auch nicht, aber wir versuchen es wenigstens !
IP gespeichert
 
pet
Held der Berge
*****
Offline


Pray for snow!

Beiträge: 2691
Roma, Italia
Geschlecht: female
Re: Winterraumtour Schweiz
Antwort #14 - 01.08.2006 um 11:42:00
 
18./19.11. geht bei mir nicht, da hat oma geburtstag... und das wird immer mit einem familientreffen gefeiert.

der 1.11. ist zwar ein feiertag, aber mitten in der woche, da müssen schon wieder zwei urlaubstage dazu.
und wenn herbstferien sind, dann geht es sicher zu - na gut, wohl nicht unbedingt auf den winterräumen.

was ist denn mit dem 4./5.11.? dann könnten wir gleich die monatstour draus machen Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Smiley Smiley
 
IP gespeichert
 
(Moderatorgruppen: FÜL, Vorstand, Verwaltung)