Nach einigen Absagen und Aussonderungen hat das Winterraumorganisationskomitee sich auf folgende Hütte verständigt :

Schnuckelige kleine Hütte, gell ?
Es handelt sich um den "Winterraum" des Taschachhauses, der Platz für 30 Leute bieten soll.
Infos :
http://www.pitztaler-info.at/tasch03/Seiten/winterraum_jpg.htmWir glauben nicht dass es um diese Zeit dort hoch her geht, denn Skitouren sollten zu der Zeit nur was für Freaks sein und die klassischen Gipfelziele wie Brochkogel und Wildspitze macht man sicher eher von der Breslauer Hütte aus wie wir letztes Jahr gesehen haben. Der Taschachwand trauen wir um die Zeit auch noch keine große Anziehungskraft zu, einzig die Sexegertenspitze könnte für einige Eiskletterer interessant sein und damit auch für die Helden der Berge die also wie immer mit großem Ausrüstungsoverkill anrücken können um dann eine gemütliche Wanderung zum Ölgrubenjoch zu unternehmen..

Es hat im letzten Jahr schon mal ein Sektionswochenende am Taschachhaus gegeben, Bilder davon finden sich hier :
http://www.sektion-alpen.net/Beitraege%20von%20Mitgliedern/Taschach/Taschach.htm http://people.freenet.de/steinziege/oetztaler_vinschgau/0506_taschachhaus.htmAlso auf ein neues, füllen wir die Tradition des Winterraumfondues mit Leben.
Packt Fonduetopf, Wein, Eisgeräte und Salatschüssel ein und auf gehts. Das Organisationskomitee wird vermutlich schon am Freitag abend anrücken, der Aufstieg ist einfach zu finden wenn kein Schnee liegt, sollte auch im dunklen machbar sein.
Wer für was zuständig ist und Fahrgemeinschaften sollen im folgenden besprochen werden.
Hawkeye, wir bauen auf deine Baguettes, diesmal essen wir sie bestimmt alle auf !