Willkommen Gast. Bitte Einloggen
Sektion Alpen.Net
   
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggen  
 
winterräume... ? ? ? (Gelesen: 9533 mal)
G
Vorstand
*****
Offline


DAV-Trainerin C Bergwandern

Beiträge: 2819
Nürnberg
Geschlecht: female
winterräume... ? ? ?
30.10.2006 um 15:50:28
 
schee wars am taschachhaus.

*bildungsalpinismus an*
vivant sequentes!
*bildungsalpinismus aus*


deshalb, eh ich's wieder vergesse (planungsphobiker bitte nicht weiterlesen!):
hab in irgendeinem forum gelesen, dass die meilerhütte einen tollen winterraum haben soll.
kennt jemand die hütte und das tourengebiet drumrum (falls es eins gibt...)?
ludwigsburger stieß ja hier auf keine gegenliebe.

servus
G
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strauchdieb
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1057
Keltern
Geschlecht: male
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #1 - 30.10.2006 um 16:21:57
 
Ich dachte, hier wäre nur die Hütte das Ziel - Die Gipfel links und rechts (Musterstein und Dreitorspitze) sind jedenfalls keine Skimuggel.

Gruß, Strauchdieb
Zum Seitenanfang
 

wer den Kopf in den Sand steckt ...&&... knirscht nachher mit den Zähnen
 
IP gespeichert
 
G
Vorstand
*****
Offline


DAV-Trainerin C Bergwandern

Beiträge: 2819
Nürnberg
Geschlecht: female
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #2 - 30.10.2006 um 16:37:24
 
gut möglich, ich war da noch nicht.
aber wie oft gibs im oktober schon genug schnee zum skifahrn?
servus
G
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Renntier Karsten
Vorstand
Festausschuss
*****
Offline



Beiträge: 2667
Freising
Geschlecht: male
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #3 - 30.10.2006 um 16:39:35
 
werd mich mal schlau machen - kenne die Meilerhütte bisher nur vom Sommer. Ist aber herrlich gelegen...
Zum Seitenanfang
 

"Wer Meinungen äußert muss auch bereit sein, Diskussionen auszuhalten - und vielleicht sogar seine Ansicht zu ändern" (John Stuart Mill)
 
IP gespeichert
 
jsem
Full Member
***
Offline



Beiträge: 186
Frickingen
Geschlecht: male
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #4 - 30.10.2006 um 16:48:15
 
Rund um die Meilerhütte ist kein Skitourengebiet.

Gruß

Jörg
Zum Seitenanfang
 

Wer einen Rechtschreibfehler findet, der darf ihn behalten.
 
IP gespeichert
 
G
Vorstand
*****
Offline


DAV-Trainerin C Bergwandern

Beiträge: 2819
Nürnberg
Geschlecht: female
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #5 - 30.10.2006 um 16:50:10
 
das hat strauchdieb oben bereits gepostet...  *g*

aber skifahrn ham wir heuer auch nicht brauchen, bis auf den gletscher alles aper

also wenn dreitorspitze und so interessant genug wären, könnte man ja (planungsphobiker bitte wieder weggucken) mal schauen, ob der wr geeignet ist, in die vormerkliste für die nächsten jahre zu kommen.
vermute aber eher nicht.

servus
G
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strauchdieb
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1057
Keltern
Geschlecht: male
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #6 - 30.10.2006 um 17:29:49
 
... und ich dachte du wolltest ich richtigen Winter dorthin?

Die Überschreitung der Dreitorspitzen wäre dieses Jahr zur Winterraumfonduezeit absolut möglich gewesen. Das ist doch ein K.O.-Kriterium. Ge- und versucht wird doch traditionell immer das Unmögliche.

Gruß, Strauchdieb
Zum Seitenanfang
 

wer den Kopf in den Sand steckt ...&&... knirscht nachher mit den Zähnen
 
IP gespeichert
 
G
Vorstand
*****
Offline


DAV-Trainerin C Bergwandern

Beiträge: 2819
Nürnberg
Geschlecht: female
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #7 - 30.10.2006 um 18:36:55
 
*lach* - selbstverständlich werden immer zumindest virtuelle nordwände erwartet  8), die dann entweder gerade nicht begehbar sind oder aus allohollischn gründen ausfallen... ganz klar, am winterraumfondueWE wird kollektiv abgeloost, das gehört einfach dazu.

aber vielleicht sind ja - so in 4-5 jahren, wenn alle nordwandhaltigen wrs abgegrast sind - auch mal eine nette gratkraxelei oder ein paar kletterrouten diskussionswürdig...
bei der gelegenheit erinnere ich daran, dass die bislang nicht diskussionsfähige ludwigsburger durchaus einen saftigen grat und wenigstens die eine oder andere halbtagsskitour "hat".

(apropos nordwände: heuer gabs keine, und beim ersatzweisen eisklettern waren wir bloß zu dritt... Grinsend)

was mich persönlich angeht: ich will immer für den samstag ne anständige tour, was für eine, ist mir egal. mit nordwänden hab ich's nicht so unbedingt (höchstens mit kleinen).

servus
G
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lamл[tm]
Held der Berge
*****
Offline


Neue Mobilfunknummer:
0171 / 87 47 27 1

Beiträge: 4061
Stuttgart
Geschlecht: male
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #8 - 06.11.2006 um 11:58:20
 
Auf der Meilerhütte gibt es südseitige Kletterrouten in allen Graden und i.d.R. auch in anständigem Gestein.

Letztes Jahr brauchte man dort bis 31.10. zum Klettern nur ein T-Shirt - wenn überhaupt Grinsend

Bis zu vier Leuten kann ich auf einmal da was vorausgehen. Müsste es allerdings einen Monat vorher wissen, um das Gebiet auszuchecken auszukönnen.

Und eine Verlängerung um 1-2 Tage wäre auch keine schlechte Idee - allein der Anmarsch ist eine Tagestour.
Zum Seitenanfang
 

Liebe Grüße von Lamл[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/events/176179083131135/
IP gespeichert
 
G
Vorstand
*****
Offline


DAV-Trainerin C Bergwandern

Beiträge: 2819
Nürnberg
Geschlecht: female
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #9 - 06.11.2006 um 15:28:28
 
Zitat:
allein der Anmarsch ist eine Tagestour.

na, damit scheidet es endgültig fürs
fondue
event aus - wer will das zeug schon einen ganzen tag durch die pampa schleppen?
aber vielleicht kann man da ja mal ein kletterWE verantstalten...
ähm: heißt "alle grade" auch die ganz leichten?

servus
G
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Renntier Karsten
Vorstand
Festausschuss
*****
Offline



Beiträge: 2667
Freising
Geschlecht: male
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #10 - 06.11.2006 um 22:38:50
 
na ja, es gibt ja unterschiedliche Tageslängen Zwinkernd - aber ich kann mich an Touren erinnern die zwischen 9 und 10 Uhr starteten und zur Mittagsrast an der Meilerhütte waren (und da waren keineswegs nur Renntiere dabei...)

Also, von der Seite her scheidet die Meilerhütte sicher nicht aus (würde den Aufstieg im Vergleich zur Amberger Hütte auf eine Stunde mehr schätzen).

Was ich allerdings nicht weiss:
- ob der Winterraum für unseren Bedarf gross genug ist
- ob wir genug Möglichkeiten für Wintertouren finden

Werde aber wie versprochen die Karte nochmal konsultieren - auch weil die Meilerhütte wirklich zu meinen Favoriten gehört
Zum Seitenanfang
 

"Wer Meinungen äußert muss auch bereit sein, Diskussionen auszuhalten - und vielleicht sogar seine Ansicht zu ändern" (John Stuart Mill)
 
IP gespeichert
 
Renntier Karsten
Vorstand
Festausschuss
*****
Offline



Beiträge: 2667
Freising
Geschlecht: male
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #11 - 06.11.2006 um 23:09:06
 
hab ein wenig Kartenstudium betrieben:

- von der Meilerhütte aus ist fast alles Kletter- oder Klettersteigtour - also wohl eher weniger wintergeeignet
- mehr Möglichkeiten hätte man von der Reintalangerhütte aus (Winterraum mit 15 Plätzen) - die hat aber einen langen Anmarsch (4-5 Std. von GAP aus - bei winterlichen Bedingungen kann's auch mehr werden). Noch weiter ist's zur Knorrhütte - die hat aber eh nur 4 Plätze im Winterraum

Schade - ich mag das Gebiet sehr, aber für die Winterraumtour scheint es sich nicht so recht anzubieten

Da wäre natürlich noch die Stuibenhütte - nur im Winter geöffnete Selbstversorgerhütte mit 30+6 Plätzen. Allerdings erst ab Weihnachten offen - Winterraumfondue im Januar ?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.11.2006 um 10:59:43 von Renntier Karsten »  

"Wer Meinungen äußert muss auch bereit sein, Diskussionen auszuhalten - und vielleicht sogar seine Ansicht zu ändern" (John Stuart Mill)
 
IP gespeichert
 
Lisanne
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1166
Frickingen
Geschlecht: female
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #12 - 07.11.2006 um 08:48:43
 
Müssen wir uns da jetzt schon drüber Gedanken machen???

Im übrigen ist der Winterraum der Meilerhütte eh viel zu klein.

Gruss

Lisanne
Zum Seitenanfang
 

Misserfolge sind misslungene Erfolge
 
IP gespeichert
 
Lamл[tm]
Held der Berge
*****
Offline


Neue Mobilfunknummer:
0171 / 87 47 27 1

Beiträge: 4061
Stuttgart
Geschlecht: male
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #13 - 07.11.2006 um 10:17:48
 
Zitat:
aber vielleicht kann man da ja mal ein kletterWE verantstalten...

Ein verlängertes WE - bin ich immer dabei.
Zitat:
ähm: heißt "alle grade" auch die ganz leichten?

So ab III aufwärts - ab V gibt es sogar Routen in anständigem Gestein
Zum Seitenanfang
 

Liebe Grüße von Lamл[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/events/176179083131135/
IP gespeichert
 
Lamл[tm]
Held der Berge
*****
Offline


Neue Mobilfunknummer:
0171 / 87 47 27 1

Beiträge: 4061
Stuttgart
Geschlecht: male
Re: winterräume... ? ? ?
Antwort #14 - 07.11.2006 um 10:18:56
 
Zitat:
Da wäre natürlich noch die Stuibenhütte - nur im Winter geöffnete Selbstversorgerhütte mit 30+6 Plätzen. Allersdings erst ab Weihnachten offen - Winterraumfondue im Januar ?

Na klar, da können wir diesen Winter noch eins veranstalten Smiley
Zum Seitenanfang
 

Liebe Grüße von Lamл[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/events/176179083131135/
IP gespeichert
 
(Moderatorgruppen: Vorstand, Verwaltung, FÜL)