Willkommen Gast. Bitte Einloggen
Sektion Alpen.Net
   
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggen  
 
tagung zu alpiner raumordnung + aufgaben des DAV (Gelesen: 5312 mal)
G
Vorstand
*****
Offline


DAV-Trainerin C Bergwandern

Beiträge: 2819
Nürnberg
Geschlecht: female
tagung zu alpiner raumordnung + aufgaben des DAV
17.01.2007 um 17:34:28
 
Unter dem Titel "Die neue Welt der Alpen"  wird 16. bis 18. März 2007 in der Evangelischen Akademie Bad Boll zu den Themen "alpine Raumordnung" und "Aufgaben des Deutschen Alpenvereins" getagt.
Hintergrund u.a.: Der Erhalt und die Pflege von Hütten und Wegen in den Alpen werden schwieriger, der Erschließungsdruck durch Tourismus und Trend-Bergsportarten steigt, der Naturschutz fordert ausreichende Biotopvernetzung. Worin sieht der Alpenverein seine zukünftigen Aufgaben und welche Konzepte werden für eine Neugestaltung der alpinen Welt benötigt?

http://www.ev-akademie-boll.de/index.php?id=142&tagungsid=660107

servus
G
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strauchdieb
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1057
Keltern
Geschlecht: male
Re: tagung zu alpiner raumordnung + aufgaben des D
Antwort #1 - 18.01.2007 um 09:33:33
 
Wird auch aufgrund der hochrangigen Referenten wieder eine spannende Sache die mich schon interessiert. Hab mich gerade angemeldet - wer ist noch mit dabei?


Gruß, Strauchdieb
Zum Seitenanfang
 

wer den Kopf in den Sand steckt ...&&... knirscht nachher mit den Zähnen
 
IP gespeichert
 
G
Vorstand
*****
Offline


DAV-Trainerin C Bergwandern

Beiträge: 2819
Nürnberg
Geschlecht: female
Re: tagung zu alpiner raumordnung + aufgaben des D
Antwort #2 - 18.01.2007 um 16:16:09
 
wäre sehr interessiert, habe aber das WE seit einiger zeit schon anderweitig verplant...

falls du fährst, würdest du das, was du am interessantesten fandest, in kurzen stichpunkten hier posten? das thema finden bestimmt noch andere hier wichtig.

servus
G

Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strauchdieb
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1057
Keltern
Geschlecht: male
Re: tagung zu alpiner raumordnung + aufgaben des D
Antwort #3 - 18.01.2007 um 16:44:05
 
Schaun mer mal ob ich dazu in der Lage bin. Ist mit Sicherheit eine Kombination aus Vorträgen und Workshops. Aber du hast schon recht, die 'offiziellen' Mitteilungen im "Panorama" und anderswo sind dann doch immer sehr dürftig und können den Inhalt von 2 Tagen nur sehr unzureichend wiedergeben.

Herzliche Grüße,
Strauchdieb
Zum Seitenanfang
 

wer den Kopf in den Sand steckt ...&&... knirscht nachher mit den Zähnen
 
IP gespeichert
 
strauchdieb
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1057
Keltern
Geschlecht: male
Re: tagung zu alpiner raumordnung + aufgaben des D
Antwort #4 - 22.01.2007 um 08:43:52
 
Hallo Lampi,

klar kann man vieles besser und billiger machen. Aber deine Kritik kann ich dieses Mal wirklich nicht verstehen.

1. Eine Tagungsgebühr von 75 .- € halte ich für keinesfalls überteuert - zumal es für bestimmte Personengruppen auch noch Nachlässe gibt
2. Wer unbedingt die örtliche Gastronomie nutzen möchte, könnte dies sogar tun. So groß ist Boll/Bad-Boll nun auch wieder nicht. Aber jeder, der das Konzept der Akademie kennt, wird darauf gerne verzichten können. Denn zum Einen ist das Essen immer sehr gut, sehr vielfältig und reichhaltig (Regionale Produkte, Büffett mit Vorspeisen, Salaten, Hauptspeisen, Nachtisch etc.), zum Anderen sind die gemeinsamen Mahlzeiten und auch die gemeinsamen Abende Teil der Veranstaltung, bei der man die Gelegenheit nutzen sollte, auch über den Tellerrand der eigenen Sektion rauszugucken.
3. Warum die Einrichtung nicht ganz unumstritten ist, weiß ich nicht. Ist halt eine evangelische Akademie und die leidet,  wie so viele Einrichtungen der Kirche unter Geldmangel.
4. Dass sie etwas außerhalb liegt, ist durchaus gewollt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie mit etwas gutem Willen zu erreichen (Via Göppingen). Die Alpinismustagung hat dort schon lange Tradition - warum sollte man also ausgerechnet jetzt einen neuen Tagungsort wählen. (keine Ahnung, was dein Hinweis auf den 'Hauptsponsor' hier soll?)
4.  Dass das Programm schon am Freitag beginnt, ist auch damit begründet, dass viele Teilnehmer von weiter als von Stuttgart her anreisen. Dann wäre ein Beginn am Samstag vor 11:00 Uhr kaum möglich.
5. Deine Feststellung, dass das Programm auch in 2 Tagen 'abgewickelt' werden kann, kann ich nicht nachvollziehen. Bisher waren alle Tagungen (war zuvor schon einige Male in Tutzing)  viel zu kurz, gerne wäre man länger am Thema geblieben und noch tiefer eingestiegen.

Mit den besten Grüßen,
Strauchdieb

Zum Seitenanfang
 

wer den Kopf in den Sand steckt ...&&... knirscht nachher mit den Zähnen
 
IP gespeichert
 
strauchdieb
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1057
Keltern
Geschlecht: male
Re: tagung zu alpiner raumordnung + aufgaben des D
Antwort #5 - 22.01.2007 um 11:25:11
 
Damit es jetzt nicht in Pfennigfuchserei ausartet nur ein Hinweis zur Anfahrt von mir:
Die Akademie hat eine eigene Bushaltestelle. Wenn du um 17:02 Uhr in Stuttgart losfährst (Göppingen an 17:26 / ab 17:34) bist du um 18.00 Uhr an der Akademie - das geht auch mit dem Auto kaum schneller.

Außerdem denke ich, dass du dich verrechnet hast: Deine oben genannten 145,80  € ergeben sich als Summe der VP mit Doppelzimmer (84,70) und der Verpflegung ohne Übernachtung (61,10). Aber das ist  ja entweder oder. Ich werde letzteres in Anspruch nehmen, da mein Bruder im nahegelegen Kirchheim wohnt und ich bei ihm übernachten werde.

Ich denke, die Rahmenbedingungen sind optimal. Hier bietet sich die Möglichkeit in den Meinungsbildungsprozess des Hauptvereins einzugreifen und sich konstruktiv an der Zukunft des Vereins und der Nutzung der Alpen zu beteiligen. Das ist mir wichtig, deshalb bin ich mit dabei.  

Gruß, Strauchdieb
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.01.2007 um 12:19:26 von strauchdieb »  

wer den Kopf in den Sand steckt ...&&... knirscht nachher mit den Zähnen
 
IP gespeichert
 
Lamл[tm]
Held der Berge
*****
Offline


Neue Mobilfunknummer:
0171 / 87 47 27 1

Beiträge: 4061
Stuttgart
Geschlecht: male
Re: tagung zu alpiner raumordnung + aufgaben des D
Antwort #6 - 22.01.2007 um 13:42:08
 
strauchdieb schrieb am 22.01.2007 um 11:25:11:
Außerdem denke ich, dass du dich verrechnet hast: Deine oben genannten 145,80  € ergeben sich als Summe der VP mit Doppelzimmer (84,70) und der Verpflegung ohne Übernachtung (61,10). Aber das ist  ja entweder oder.

Hallo Martin,

gut dass wir drüber gesprochen haben. Auf dem Flyer ist es etwas eindeutiger, ich hoffe Du hast Recht. Ich bin echt davon ausgegangen, dass die 84,70 nur ÜF sind. Habe ihnen auch schon eine Mail geschickt.

Also dann: Vielen Dank für das Ausräumen der Missverständnisse. Smiley
Zum Seitenanfang
 

Liebe Grüße von Lamл[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/events/176179083131135/
IP gespeichert
 
(Moderatorgruppen: Vorstand, Verwaltung)