Gestern hat es (wenig überraschend) viele Lawinenunglücke gegeben
http://oesterreich.orf.at/stories/421003/Eines davon am Sonntagsköpfl bei Hochfügen
http://tirol.orf.at/stories/420983/Ich hab den Berg im Gegensatz zum Artikel eigentlich als Lawinenklassiker im Kopf, denn es geht durch einen Nord/Nordosthang der eigentlich sehr oft eingeweht ist und in dem es eine ziemliche steile Stufe gibt.
Klar, der ist wirklich viel begangen, kein Zweifel, aber trotzdem gehn dort immer mal wieder Lawinen ab.
Der LLB vom Donnerstag spricht von erheblicher Lawinengefahr, d.h.
nach der Reduktionsmethode hätte man an dem Tag eigentlich ein rechnerisch noch gerade so akzeptables Restrisiko wenn man auf die steilsten Hangpartien verzichtet (+kleine Gruppe +ständig befahrener Hang)
aber der LLB sagte auch :
Allgemein gilt, dass Wintersportler derzeit im eingewehten Steilgelände recht leicht Lawinen auslösen können. Wir raten deshalb zu großer Vorsicht und Zurückhaltung bei der Befahrung bzw. Begehung von Steilgelände!Der Unfall zeigt auf jeden Fall, dass man auch auf vielbegangenen Klassikern keinesfalls sicher ist !