Liebe Mitglieder und Besucher, willkommen beim Newsletter Nr. 118 der Sektion Alpen.Net Stand: 17. Januar 2016 Hier gibt es die Online-Version des Newsletters. |
Ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr gestartet und habt euch viele schöne Bergtouren für 2016 vorgenommen. Wer noch nicht das ganze Jahr verplant hat und auf der Suche nach einer Tour oder einem Kurs ist, der schaut am besten mal in unser Programm. Vielleicht ist ja was passendes dabei. Beim Winterseminar im Februar findet bestimmt jeder Wintersportler eine passende Betätigung. Ein paar Plätze sind noch frei! Viel Spaß beim Lesen wünscht Jens |
Das Winterseminar findet vom 19. bis zum 23. Februar 2016 statt. Wir haben Plätze im Gasthof Lüsens (Sellrain, Stubaier Alpen) reserviert. Die Übernachtung erfolgt in Doppel-/Mehrbettzimmern. Für Mitglieder kostet
die Nacht mit Halbpension 30 Euro. Folgendes Programm steht bis jetzt schon fest:
Der Anmeldeschluss wurde um eine Woche verlängert! Zum Anmeldeformular gelangt man hier. |
Der Versand der Mitgliedsausweise für 2016 durch den DAV erfolgt wie gehabt im Februar. Der Einzug des Mitgliedsbeitrags erfolgte Anfang Januar. Wer nicht am Lastschriftverfahren teilnimmt und seinen Beitrag bis jetzt noch nicht überwiesen hat, der hat dafür satzungsgemäß noch bis Ende Januar Zeit. Bei wem der Beitrag nicht ordnungsgemäß eingezogen wurde, der wendet sich bitte umgehend per Mail an schriftfuehrer@sektion-alpen.net. |
Ötztaler Skihochtourenrunde (01.04.-05.04.2016):
Im Herzen der Ötztaler Alpen führt uns der Reini durch prächtige Hochgebirgslandschaften, über anspruchsvolle Gipfelziele und verweilt mit uns nach jeder Etappe auf gastlichen Hütten. |
|
Ostertouren 2016 - Fraganter Hütte (25.03.-28.03.2016):
Die traditionelle SAN-Ostertour für Schneeschuh- und Skitourengänger – nachdem es 2015 aufgrund der Lawinenlagesituation nicht geklappt hat, versuchen wir es 2016 noch mal auf der Fraganter Hütte in der Goldberggruppe in Kärnten.
|
|
Ötztaler Alpen – Gipfelrunde auf Hohen Touren (24.08.-28.08.2016):
Im Zentrum der Ötztaler Alpen führt uns der Reini auf Hohen Touren durch eine einzigartige Hochgebirgslandschaft mit herausragend anspruchsvollen Gipfelzielen und gastlichen Hütten.
|
Gemeinschaftsskitour Peitingköpfl (09.02.2016): Traditionelles Krapfenvernichten am Faschingsdienstag bei einer unschwierigen Skitour zum Peitingköpfl in den Chiemgauer Alpen. Anstieg ca. 780 Hm. | |
Gemeinschaftsskitour Hochplatte (28.02.2016): Wir machen uns auf zu einer mittelschweren Skitour zur Hochplatte nahe dem Achensee im Karwendel. Anstieg ca. 920 Hm. |
Lampi war diese Saison schon fleißig mit Schneeschuhen unterwegs. Den Bericht zu seinen Schneeschuhtouren und zu zwei weitern Touren findet ihr im Forum. | |
Und auch Alfons hat uns wieder einen Beitrag im Forum hinterlassen. Dieses Mal berichtet er uns von seinen beiden ersten Klettersteigen mit seinen beiden Kindern. Zu finden ist der Beitrag hier. |
Die Wintersaison startete dieses Mal mit sehr wenig Schnee in den Bergen. Häufig waren nur die Pisten weiß. Wer dennoch eine Skitour machen wollte, der musste dann wohl oder übel auf die Piste ausweichen. Jedoch gibt es immer wieder Fragen, was und wo nun erlaubt ist und was nicht. Im aktuellen Panorama-Magazin (1/2016) gibt es auf Seite 40 eine Übersicht der Alpenländer. Ausführlichere Informationen dazu hat der DAV auf seiner Webseite veröffentlicht. |
Auch das Thema Lawinen sollte jedem zu Beginn der Saison ins Gedächtnis gerufen werden. Die Firma Ortovox bietet mit dem Safety Academy Lab ein modernes Online-Lawinen-Tutorial. Schaut dort doch einfach mal vorbei und frischt schonmal vorab online euer Wissen auf. Zu findet ist es hier. |
Ende November vergangenen Jahres wurden die Alpenvereinskarten digital in Version 4 herausgebracht. Diese werden jetzt nicht mehr auf DVD, sondern auf einem USB-Stick angeboten. Die Neuerungen und eine Übersicht der Funktionen können auf den Seiten des DAV abgerufen werden. Bestellbar sind sie wie gehabt im DAV-Shop. Mitglieder des DAV sparen hier gegenüber dem Normalpreis 30 Euro. |
Weitere aktuelle Infos gibt's auf der SAN Homepage!
Bei Lob, Kritik, Hinweisen, Tipps und insbesondere auch, wenn ihr wollt, dass ein bestimmtes Thema oder ein bestimmter Beitrag in den nächsten Newsletter mit aufgenommen wird, schickt einfach eine E-Mail an die Redaktion, zu erreichen unter news@sektion-alpen.net.
Wollt ihr den Newsletter in Zukunft nicht mehr per E-Mail erhalten, so könnt ihr euch hier abmelden oder schickt eine E-Mail an news@sektion-alpen.net. Auf dem selben Weg könnt ihr euch natürlich auch dafür anmelden.
Impressum
Postanschrift
|
Herausgeber |
|
c/o Werner Höss
Ortlerstr. 63
86163 Augsburg
|
1. Vorsitzender: Werner Höss
2. Vorsitzende: Christine Jüngling
E-Mail: vorstand@sektion-alpen.net
|
Dr. Jens Zimmermann
E-Mail: news@sektion-alpen.net
|