Noch mehr Bilder, höher aufgelöst:
https://photos.app.goo.gl/jxGd2gHSdLeojcQz7Route:
https://my.viewranger.com/route/details/MzAwMDczOA==Dieser Bericht:
http://touren.lampatzer.de/kurzberichte/20200404felsenmeerInstagram:

Wir lassen uns nicht klein kriegen!!!
Der Frühling ist da!

Der April startet gleich mal steil: Von Mögglingen am imposanten Rosenstein vorbei

nach Lauterburg.

Sieht aus wie eine Kirche, ist aber eine Burg.

Bodenfliesen noch aus der Bauzeit der Kirche. Einklich sollte man sich zur Schonung ohne Schuhe darin bewegen.

Die alte Burg, leider nicht in guten Zustand.

Museums- Museum


Das noch bewohnte Torhaus

Die Windräder lockern die Agrarwüste wenigstens etwas auf, die wenigen Einzelbäume konnten in letzter Minute vor der Flurbereinigung gerettet werden.

Schnell da durch

Doch bald befindet man sich an der Doline, in der die Abwässer von Bartholomä versickern.

und dem Gedenkstein für den Pfarrer, der ermordet wurde, weil er die Bewohner vor dem Verhungern rettete

Endlich beim Felsenmeer.

Hier gibts was zu bouldern

oben noch etwa ein Zweier auch das geht nicht mit Radlschuhen

Ganz schön was los, aber alle halten Abstand.

Weiter geht es ins Wental

Felsenfenster faszinieren immer wieder

zum bösen Wentalweible
https://stauferland.fandom.com/de/wiki/Wentalweible

Hier ist dann Schluss mit Felsen,

Wer kennt die handgemalten Wegweiser noch?

Weiter geht es

Richtung Königsbronn am

mit dem historischen Ensemble


und einem der schönsten Rathäuser

Am Bahnhof wartete schon

Georg Elser vor gut 80 Jahren