Voraussetzungen:
Erfahrung im Schneeschuhgehen, Kondition, sicherer Umgang mit der LVS-Ausrüstung und Beherrschen der Lawinenrettungsmethoden
Schwierigkeit:
WT4, teilweise WT5 nach der SAC-Schneeschuhtourenskala, keine Gletscherberührung
Teilnehmerzahl:
min. 2, max. 6
Teilnahmegebühr:
20 € für Mitglieder der Sektion Alpen.Net, 40 € für Mitglieder anderer Sektionen.
Vorauskosten:
vsl. keine
Ausrüstung:
allgemeine Bergausrüstung, Schneeschuh-Ausrüstung.
Bei Bedarf kann Ausrüstung von der Sektion ausgeliehen werden: Schneeschuhe, LVS-Sets (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde). Bitte per Mail anfragen.
Tour:
Unsere Touren starten von Elbigenalp, Bach, Steeg oder Kaisers. Es sind Touren zwischen 750 und 1.500 Höhenmetern möglich - je nach Bedingungen und den Ambitionen der Gruppe.
Gipfel-Möglichkeiten:
- Zwölferspitze (2.594 m)
- Bernhardseckhütte (1.804 m)
- Schwarzer Kranz (2.494 m)
- Jöchelspitze (2.226 m)
- Feuerspitze (2.852 m)
- Hahnleskopf (2.210 m)
- Auf der Mutte (2.189 m)
Übernachtung:
2 Nächte im Appartementhaus Michaela, Benglerwald 73, A-6653 Bach, https://www.appartementhaus-michaela.at/. Kosten pro Person und Nacht ca. 50 € (ohne Verpflegung)
Anmeldeschluss:
23.02.2022
Sonstiges:
Wetter-, Lawinenlage- oder Corona-bedingte Änderungen oder Absage bleiben vorbehalten. Teilnehmer welche den Anforderungen nicht gewachsen sind, können von der Tour ausgeschlossen werden.
Bitte bei der Anmeldung Handynummer und die Gegend aus der Ihr anreisen wollt angeben - zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften.
Bitte die aktuell für Österreich gültigen Corona-Regeln beachten.
Treffpunkt:
Freitag Abend im Quartier (möglichst bis ca. 20 Uhr)
Organisation:
Karsten Seliger ("Renntier Karsten"), .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)