Willkommen Gast. Bitte Einloggen
Sektion Alpen.Net
   
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggen  
 
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Vollmondbiwak 2007 (Gelesen: 70376 mal)
anna
Spaziergänger
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 49
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #45 - 23.06.2007 um 00:07:30
 
Hallo Medl,

letztes Jahr hat's mir ja ziemlich gut gefallen, auch wenn's recht kalt war in der Nacht.  Also bin ich dieses Jahr auch gerne dabei und melde mich zum Schlafen in der ersten Schicht an. Und bringe diesmanl auch ein Schlafmützchen mit.

Schöne Grüße,
anna
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Renntier Karsten
Vorstand
Festausschuss
*****
Offline



Beiträge: 2667
Freising
Geschlecht: male
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #46 - 24.06.2007 um 21:59:55
 
am Dienstag soll es einen Wettersturz mit Schnee bis auf 1.500 m runter geben - hoffentlich verdirbt uns das nicht unsere Pläne...
Zum Seitenanfang
 

"Wer Meinungen äußert muss auch bereit sein, Diskussionen auszuhalten - und vielleicht sogar seine Ansicht zu ändern" (John Stuart Mill)
 
IP gespeichert
 
medl
Full Member
***
Offline



Beiträge: 201
Geschlecht: female
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #47 - 25.06.2007 um 13:59:14
 
Renntier Karsten schrieb am 24.06.2007 um 21:59:55:
am Dienstag soll es einen Wettersturz mit Schnee bis auf 1.500 m runter geben - hoffentlich verdirbt uns das nicht unsere Pläne...

Ja, das find ich jetzt auch nicht so lustig!

Aber ob's stattfindet oder nicht, entscheiden wir einfach kurzfristig.



So, nun aber voller Optimismus, meine genaue Planung:

Ich habe umdisponiert und würde nun gerne am Stuibensee im Wetterstein biwakieren.


Treffpunkt: 15 Uhr an der Kreuzeck
Bergstation


d.h. man kann entweder per Bahn die Hm vernichten (bitte denkt auch an die Talfahrt am Sonntag),
oder man kommt per Mountainbike oder zu Fuß rauf.
Als Zugangsweg von der Kreuzeck-Bergstation zum Stuibensee wähle ich den einfachen, kind- und schwerer-Rucksack-gerechten Weg Nr. 835 und 835a
Tourenmöglichkeiten für unsere Frühsportler gibt es in dieser Gegend ja zuhauf. Bin auch jederzeit für Tipps bereit.
Sonntags haben wir dann die Möglichkeit zum Stuibenkopf und hinunter über die Stuibenhütte wieder zurück zur Bahn zu gehen. In Anbetracht der Kinder und der schweren Rucksäcke plädieren ich hierfür.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit die Alpspitze "mitzunehmen" und über die Ferrata oder ostseitig und dann über Nordwandsteig oder Schöngänge runter zu gehen. Aber das können wir noch vor Ort besprechen, ob wir da evtl. unsere Gruppe aufteilen.

Übrigens würden wir gerne ein paar Einmal-Grills mitnehmen. Jeder nimmt sich also an Grillfleisch das mit, was er gerne isst. Salate find ich zu aufwendig, wenn jeder etwas Brot oder Baguette dazu hat, langt das doch, oder?

Zum Schluss noch das üblich Formelle:
Es ist eine Privattour, d.h. jeder ist selbstverantwortlich unterwegs.
In Anbetracht unserer Gruppengröße sollten wir besonderen Wert darauf legen, wie wir den Lagerplatz verlassen; das gilt logischerweise für Abfall aber auch für "diverse Bedürfnisse", die dann ja auch über 20 Personen haben  Augenrollen

Eine schöne Woche wünscht Euch

's medl
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
strauchdieb
Held der Berge
*****
Offline



Beiträge: 1057
Keltern
Geschlecht: male
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #48 - 25.06.2007 um 14:11:43
 
Da würde sich ja am Sonntag der lange Grat anbieten - also die Kombination von Blassengrat und Jubiläumsgrat. Wär doch was für die Helden der Berge. Müsste halt früh raus (also spätestens mit Sonnenaufgang). Und ich hab mir die Schulter verletzt .... Ärger ....


Gruß, Strauchdieb
Zum Seitenanfang
 

wer den Kopf in den Sand steckt ...&&... knirscht nachher mit den Zähnen
 
IP gespeichert
 
Bergfan62
Bergfreak
****
Offline



Beiträge: 734
Sachsen
Geschlecht: female
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #49 - 25.06.2007 um 15:33:34
 
medl schrieb am 25.06.2007 um 13:59:14:
Aber ob's stattfindet oder nicht, entscheiden wir einfach kurzfristig.

Wann wird "kurzfristig" sein? Wollte ja schon Freitag mittag losfahren ...
Aber ich geh' mal voller Optimismus davon aus, dass wir nichts canceln müssen - zumal s medl schon so viel in die Planung investiert hat!

Frage mal gleich an, wer per pedes hochgehen würde  ...
(Bei meinen viel zu seltenen Stippvisiten in den Bergen widerstrebt mir das Bahnfahren einfach ...)

Bis Samstag also!
Birgit
Zum Seitenanfang
 

"Wenn nichts mehr läuft, dann lauf nicht auch noch weg!" Jürgen Linsenmeier
 
IP gespeichert
 
Anschi
Bergfreak
****
Offline


mora mora (nur ned hudln)

Beiträge: 525
München
Geschlecht: female
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #50 - 25.06.2007 um 16:41:02
 
Renntier Karsten schrieb am 24.06.2007 um 21:59:55:
am Dienstag soll es einen Wettersturz mit Schnee bis auf 1.500 m runter geben

Da nehmen wir doch einfach eine andere Wettervorhersage  Lächelnd
z.B. die von Wetteronline - da soll erst ab 2.700 hm mit einer dünnen Neuschneedecke zu rechnen sein. Außerdem nur am Mittwoch, danach wird's schon wieder wärmer, sagt zumindest Wetteronline.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
tigerfishli
Full Member
***
Offline



Beiträge: 121
Gauting
Geschlecht: male
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #51 - 25.06.2007 um 18:13:33
 
dann würd ich doch mal sagen, wir schreiben mal eine wer-nimmt was-für die-Gruppe mit Liste.

tigerfishli:  Kocher, Topf, was braucht es flüssiges für die FZB?
Frage: wer nimmt 2 Aufnahmeanträge für meine Begleiterinnen   Augenrollen mit?  Grinsend

grüsse

uli
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
medl
Full Member
***
Offline



Beiträge: 201
Geschlecht: female
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #52 - 25.06.2007 um 20:08:58
 
Zur FZB (hört sich eher wie so'n Antragsformular an, als wie "Feuerzangenbowle"):

- wichtig ist, dass dieser Zuckerhuthalter auch auf den Topf passt, sonst wird sehr viel Konstruktionsbegabung gefordert.
   Wenn pet's Halter die gleiche Größe hat wie meiner, dann muss der Topf zwischen 19-20 cm Durchmesser haben und auf jedenfall
   2 besser 2,5 Liter fassen.
- Zutaten nehm ich in Plastikflaschen mit und verteile sie vor dem Losgehen  Grinsend
- ich plane jetzt für zwei FZB à 2l. Wenn jmd noch so'n Halter hat, dann bitte sagen, damit ich entsprechend einkaufen kann.

In Anbetracht des Wetterberichts für diese Woche krame ich auf jedenfall mein "Angorafell" wieder raus; ich bin einfach der atypische Daunenschlafsackbewohner, der sich dort nur mit was an warm und wohl fühlt - oder halt einfach nur typisch frau....

zu Strauchdiebs Vorschlag:
klar, wer sich die Schlepperei von Schlafsack und Isomatte sparen will und statt dessen lieber sein Seil einsteckt, abends lieber O-Saft statt FZB trinkt (zwecks Trittsicherheit) und lieber nen Müsliriegel als ein Grillsteak reinhaut, der kann natürlich, wenn sich's die anderen schön kuschelig machen, seeehr früh am morgen zum Hohen Gaif aufbrechen und den Blassengrat samt Jubiläumsgrat bis zur Zugspitze überturnen. Er erfreut sich halt dann statt des gemeinsamen Biwakerlebnisses an der Gondelfahrt von Deutschlands höchstem Berg hinunter  Smiley

@ bergfan: verstehe, dass für Dich eine Absage Freitag abend ziemlich besch... wäre. Kannst Du Freitag vormittag nochmal online gehen? Dann würde die Entscheidung eben dann fallen. Und ausserdem können wir auch ohne Biwak schöne Touren machen (dann pennste eben bei mir).

so, wem noch was einfällt, bitte sehr - mir grad nix mehr


medl
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Alex
Held der Berge
*****
Offline


---> Geschwindigkeit ist
Sicherheit <---

Beiträge: 1041
im schönen Frankenlande
Geschlecht: male
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #53 - 25.06.2007 um 23:00:47
 
So hier noch paar infos von meiner Seite:

Grillutensilien bring ich mit, bin mir noch nicht ganz sicher ob ich Einweggrills oder doch lieber Holzkohle und Grillrost einpacken sollte.
Und wenn wir schon mal die Glut haben um zu grillen, naja dann werden wir doch auch sicherlich noch ein paar Scheid Holz drauf legen damit uns nicht gar zu sehr friert...
Auch das werd ich mitbringen, ABER tragen tu ich nicht alles... also jeder soll sich etwas Platz im Rucksack lassen damit ich oben am Treffpunkt auch ordentlich verteilen kann. Wenn jeder noch so 2 kg Holz mit nimmt wirds keinem zu schwer.
Nichts tragen gibts nicht!!! Ok, kinder sind ausgenommen...

Alex
Zum Seitenanfang
 

Frage nicht was die SAN für dich tut,
frage dich was kannst du für die SAN tun.

Ein Verein lebt vom mitmachen.
IP gespeichert
 
scrat
Bergfreak
****
Offline


...und sie bewegt sich
doch!!!

Beiträge: 570
Haar
Geschlecht: female
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #54 - 25.06.2007 um 23:47:24
 
nix da,
die Kinder können das Zündholz tragen
Zwinkernd

aber so ein schönes Feuer wird es wohl nicht werden, oder?  verlegen
Zum Seitenanfang
 

IMGP1520-1.jpg (122 KB | )
IMGP1520-1.jpg
 
IP gespeichert
 
Bergfan62
Bergfreak
****
Offline



Beiträge: 734
Sachsen
Geschlecht: female
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #55 - 26.06.2007 um 08:21:20
 
@ medl Ja, ich schau natürlich Freitag vormittag ehe ich losfahre nochmal ins Forum. Vielleicht kannst du mir ja auch eine Handynummer per PN schicken?

Ja und gut, dass du das Thema Schlafsack ansprichst:
Da hab ich nämlich auch ne Frage ... Ich würd' mich bei den Voraussagen auch gern in meine Daune kuscheln (Komfortbereich bis -15°C, das sollte reichen  Zwinkernd), aber kann man denn bei so feuchtem Wetter einen Daunenschlafsack überhaupt verwenden? Würde ungern das teure Ding verderben. (Hab natürlich nen Biwaksack, allerdings ein einfaches Modell). Meine "Nichtdaune" geht nur bis +5° ...  Questioning

Nehme auch gern bis Donnerstag noch spezielle Etwas-mitgring-Aufträge entgegen - wenn nichts kommt, kann ich dann auch nur etwas von den Lasten am Treffpunkt übernehmen, am besten den Wein - was man hat, das hat man Zwinkernd

Also dann, im Vertrauen auf Wetteronline ...  Smiley
Birgit

PS: Und Touren ohne Biwak finde ich mindestens genauso klasse (hab leider ganz schreckliche Erinnerungen an Biwaks im Harz, fragt mal Karin oder meine Hausärztin, aber ich hoffe, bis in die geplanten Höhen verirren sich keine Kriebelmücken, auf die ich nämlich hochallergisch bin... Aber ich freu' ich auf den erneuten Versuch!)
Zum Seitenanfang
 

"Wenn nichts mehr läuft, dann lauf nicht auch noch weg!" Jürgen Linsenmeier
 
IP gespeichert
 
pet
Held der Berge
*****
Offline


Pray for snow!

Beiträge: 2691
Roma, Italia
Geschlecht: female
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #56 - 26.06.2007 um 10:56:46
 
puh, da ist der biwakplatz auf die schnelle mal ganz schön weit weggerutscht, sind ja auch schon wieder über 200km einfach …

aber wie auch immer, ich muss den feuerzangenbowlenhalter mit einem starken fragezeichen versehen, kann nämlich sein, dass ich samstag arbeiten muss, das erfahre ich aber ganz arbeitnehmerfreundlich unter umständen erst am freitag  Ärgerlich
das blüht mir dieses jahr wohl noch öfter, da die monatsenden fast alle auf freitag oder wochenende liegen  weinend

also rechnet mal sicherheitshalber ohne meinen topf, falls dann einer mehr da ist, ist's ja auch nicht schlimm!

ich sag bescheid, sobald ich es genau weiß!
Zum Seitenanfang
 

Smiley Smiley
 
IP gespeichert
 
Yak
Supervisor
*****
Offline


Um mani padme hum

Beiträge: 1915
Nepal und Tibet
Geschlecht: male
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #57 - 26.06.2007 um 11:27:18
 
Ah, man begeht ein traditionsreiches Fress-event und dann noch eins bei dem ich bislang nicht dabei war, ist ja fast Pflicht zu kommen aber leider hab ich Samstag abend keine Chance, sehr ärgerlich.  Ärgerlich  Traurig  verlegen
Zum Seitenanfang
 

80 Millionen Deutsche können nicht bergsteigen

www.sektion-alpen.net

Wir können es auch nicht, aber wir versuchen es wenigstens !
IP gespeichert
 
Lamл[tm]
Held der Berge
*****
Offline


Neue Mobilfunknummer:
0171 / 87 47 27 1

Beiträge: 4061
Stuttgart
Geschlecht: male
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #58 - 26.06.2007 um 12:16:03
 
tigerfishli schrieb am 25.06.2007 um 18:13:33:
Frage: wer nimmt 2 Aufnahmeanträge für meine Begleiterinnen  mit?

Hi uli,

Du weißt doch, die Anträge zur Gewährung von Aufnahmeanträgen sind 4 Wochen vorher in dreifacher Ausfertigung einzureichen.  Grinsend

SCNR
Zum Seitenanfang
 

Liebe Grüße von Lamл[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/events/176179083131135/
IP gespeichert
 
Lamл[tm]
Held der Berge
*****
Offline


Neue Mobilfunknummer:
0171 / 87 47 27 1

Beiträge: 4061
Stuttgart
Geschlecht: male
Re: Vollmondbiwak 2007
Antwort #59 - 26.06.2007 um 12:25:12
 
strauchdieb schrieb am 25.06.2007 um 14:11:43:
Da würde sich ja am Sonntag der lange Grat anbieten - also die Kombination von Blassengrat und Jubiläumsgrat. Wär doch was für die Helden der Berge. Müsste halt früh raus (also spätestens mit Sonnenaufgang). Und ich hab mir die Schulter verletzt .... Ärger ....

Hallo Martin,

die defekte Schulter wird Dich dabei nicht stören, die einzige Stelle, bei der man am Jubiläumsgrat zupacken muss, ist im Abstieg, d.h. Du kannst abseilen. Das Seil hast Du wg. Blassengrats ohnehin dabei.

Nach den Bildern vom Lisengrat zu urteilen wird da oben noch jede Menge Schnee liegen; die Zugspitze ist ja außer fast 3000 Meter hoch auch noch äußerst "prominent." Da könnte es passieren, dass am Ende des Tages noch viel Tour übrig ist. Also nimm mal präventiv einen Tag Urlaub.

@medl:
- Schonend, aber dennoch durch-gegrilltes Grillfleisch am Vorabend stört bei einer Bergtour in keinster Weise
- Ein Müsliriegel reicht nicht (mir jedenfalls). Ich habe bei so Touren immer einen halben Rucksack voll dabei.
- das einzige Problem dürfte sein, nach dem Grillen die erforderliche Nachtruhe zu finden (*gulp*, *rülps*, *gröl*)
Zum Seitenanfang
 

Liebe Grüße von Lamл[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
Exklusiv Klettern mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld: https://www.facebook.com/events/176179083131135/
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
(Moderatorgruppen: Vorstand, Verwaltung, FÜL)