Voraussetzungen:
Ausdauer und Kondition für z.T.längere Tagesetappen in gemäßigtem Tempo (250 hm / Stunde im Durchschnitt), Trittsicherheit in/auf steinigen, verwurzelten, oft rutschigen Pfaden und im Blockwerk.
Schwierigkeit:
T 2-3 angelehnt an SAC-Skala (https://www.sektion-alpen.net/index.php/referate/schwierigkeitsbewertungen-fuer-touren-der-sektion-alpen.net-des-dav)
Teilnehmerzahl:
min. 2, max. 4 Personen
Teilnahmegebühr:
-
Vorauskosten:
-
Ausrüstung:
Tour:
Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour – d.h., jeder geht auf eigene Verantwortung.
Wir bewegen uns wechselnd auf steinigen Bergpfaden wie auch auf gepflegten Wanderwegen, an den Gipfeln auch mit leichter Kraxelei.
Wir sind nicht auf der Flucht und haben auch keine Speedhiking-Ambitionen - aber wir sind, wenn auch in sehr gemäßigtem Tempo, teilweise doch den ganzen Tag lang unterwegs, ihr solltet also etwas Ausdauer mitbringen.
Gipfel-Möglichkeiten:
z.B.
Großer Falkenstein, 1315m
Dreisessel, 1312m
Plöckenstein, 1379m
Hochficht, 1338m
Lusen, 1373m
Übernachtung:
Jugendherberge Waldhäuser (igs. 5 Schlafplätze reserviert)
Anmeldeschluss:
10.05.2023
Sonstiges:
Wetter- oder erkrankungsbedingte Änderungen einschließlich Absage der Tour bleiben vorbehalten.
Teilnehmer, welche den Anforderungen nicht gewachsen sind, können von der Tour ausgeschlossen werden.
Es fallen weitere Kosten für Übernachtung und Verpflegung sowie evtl. Parkgebühren an.
Bitte gebt bei der Anmeldung eure Handynummer an, die Gegend, aus der Ihr anreisen wollt (Fahrgemeinschaften?) sowie euer Verkehrsmittel (Pkw oder ÖPV?).
Treffpunkt:
wird zeitnah verabredet - Tour startet Freitagmittag am Großen Arbersee
Organisation:
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)