Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist aktuell teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für
barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen
Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) vereinbar.
Trotz unserer Bemühungen gibt es Bereiche auf unserer Website, die noch
nicht vollständig barrierefrei sind:
Bilder und Grafiken
Standard: WCAG 2.1 (1.1.1 /1.4.5)
Aktueller Stand: Nicht alle Bilder und Grafiken besitzen Alternativtexte oder
ausführliche Inhaltsbeschreibungen
Video- und Audio-Inhalte
Standard: WCAG 2.1 (1.2.2 /1.2.5)
Aktueller Stand: Nicht alle Video- oder Audio-Inhalte enthalten ausführliche Untertitel
oder Transkripte
Links und Verlinkungen
Standard:WCAG: 2.4.2
Aktueller Stand: Auf einzelnen Seiten gibt es Links ohne Alternativtext.
Kontraste und Farben
Standard: WCAG 2.1 (1.4.3 /1.4.11)
Aktueller Stand: Es kann Elemente geben, die noch nicht den nötigen Kontrastvorgaben
entsprechen.
Tastaturbedienbarkeit und Fokus
Standard: WCAG 2.2 (2.1.2 / 2.1.2 / 2.4.3.)
Aktueller Stand: Es kann vereinzelt Elemente geben, die nicht korrekt per Tastatur
angesteuert werden können.
PDF-Dokumente
Standard: WCAG 2.1 (x.x.x)
Aktueller Stand: Nicht alle PDFs sind barrierefrei zugänglich.
Aria-Elemente
Standard: WCAG 4.1.2
Aktueller Stand: Auf mehreren Seiten fehlen Aria-Attribute. Diese werden von
Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben.
Externe Einbindungen und Iframes
Standard: WCAG 2.1 (x.x.x)
Aktueller Stand: Die Navigation mit Screenreadern kann in Bezug auf externe
Einbettungen und Iframes erschwert sein.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 23. Juni 2025 auf Basis einer Selbstbewertung erstellt und wird
regelmäßig aktualisiert.
Feedback und Kontaktangaben
Wenn ihr Barrieren auf unserer Website entdeckt oder Anmerkungen zur digitalen
Barrierefreiheit habt, kontaktiert uns bitte.