Liebe Mitglieder und Besucher, willkommen beim Newsletter Nr. 117 der Sektion Alpen.Net Stand: 01. November 2015 Hier gibt es die Online-Version des Newsletters. |
Mit diesem Newsletter möchte ich Euch zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier einladen. Außerdem gibt es einen kurzen Ausblick auf unser erstes Winterseminar.
Was machen wir denn da? Wann und wo findet es statt? All diese Fragen werden geklärt... Der Termin für unsere Mitgliederversammlung im kommenden Jahr steht auch schon fest. Diese findet am 9. April 2016 statt. Der Ort und die Tagesordnung werden rechtzeitig bekannt gegeben. Viel Spaß beim Lesen wünscht Jens |
Wie schon angekündigt findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier am 5. Dezember auf der Hochrieshütte statt. Ein Rahmenprogramm gibt es auch schon. Karsten geht mit uns am Samstag bei entsprechender
Schneelage auf Schneeschuhtour. Sollte es an Schnee mangeln, dann bestreiten wir die Tour ohne Schneeschuhe. Geplant ist die Runde Feichteck-Klausenberg-Hochries. Aber wie bei den Gemeinschaftstouren üblich,
werden alle Entscheidungen gemeinsam getroffen. Auch wird es wieder eine Auffrischung in Lawinenkunde geben. Für die praktischen Übungen wird auch hier wieder Schnee vorausgesetzt, ansonsten bleibt es bei der Theorie. Die Anmeldung zur Weihnachtsfeier ist bis zum 15.11. unter diesem Link möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen. |
Das Winterseminar findet vom 19. bis zum 23. Februar 2016 statt. Wir haben Plätze im Gasthof Lüsens (Sellrain, Stubaier Alpen) reserviert. Die Übernachtung erfolgt in Doppel-/Mehrbettzimmern. Für Mitglieder kostet
die Nacht mit Halbpension 30 Euro. Folgendes Programm steht bis jetzt schon fest:
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze! |
Im kommenden Jahr erfolgen wieder die Umstufungen von Mitgliedern. Junioren des Jahrgangs 1990 werden zu A-Mitgliedern. Jugendliche des Jahrgangs 1997 werden zu Junioren. Dies betrifft auch Kinder
und Jugendliche, die bisher in der Familienversicherung beitragsfrei mitversichert sind. Wer umgezogen ist oder wessen Bankverbindung sich im Laufe des Jahres geändert und uns dies noch nicht mitgeteilt hat, möge das bitte bis 15. Dezember 2015 an schriftfuehrer@sektion-alpen.net nachholen. Ihr erspart uns und Euch mit aktuellen Daten zum Beitragseinzug im Januar und Ausweisversand im Februar viel unnötige Arbeit! Barzahler und Überweiser, die im SEPA-Raum wohnen, können uns zur einfacheren Abwicklung ebenfalls bis 15. Dezember ein SEPA-Mandat zum Einzug des Mitgliedsbeitrags erteilen. |
Schneeschuhtouren im Rila (Bulgarien) (20.02.-28.02.2016):
Auch in Bulgarien gewinnt das Schneeschuhtourengehen zunehmend an Beliebtheit – Schwerpunkt ist das nördliche Rilagebirge mit den Ausgangspunkten in den Skizentren Borovets und Maljovitsa. Wir meiden den Skizentrumstrubel und quartieren uns in Govedartsi, zwischen beiden Orten gelegen, ein. Wir mieten ab/bis Sofia ein Fahrzeug (je nach Teilnehmerzahl Kombi oder Kleinbus), so dass wir vor Ort mobil sind. |
|
Ötztaler Skihochtourenrunde (01.04.-05.04.2016):
Im Herzen der Ötztaler Alpen führt uns der Reini durch prächtige Hochgebirgslandschaften, über anspruchsvolle Gipfelziele und verweilt mit uns nach jeder Etappe auf gastlichen Hütten. |
|
Ostertouren 2016 - Fraganter Hütte (25.03.-28.03.2016):
Die traditionelle SAN-Ostertour für Schneeschuh- und Skitourengänger – nachdem es 2015 aufgrund der Lawinenlagesituation nicht geklappt hat, versuchen wir es 2016 noch mal auf der Fraganter Hütte in der Goldberggruppe in Kärnten.
|
|
Ötztaler Alpen – Gipfelrunde auf Hohen Touren (24.08.-28.08.2016):
Im Zentrum der Ötztaler Alpen führt uns der Reini auf Hohen Touren durch eine einzigartige Hochgebirgslandschaft mit herausragend anspruchsvollen Gipfelzielen und gastlichen Hütten.
|
|
Bulgarien: Pirin-Gebirge (13.08.-21.08.2016):
Nach 2014 gehen wir zum zweiten Mal auf Streifzug von Hütte zu Hütte durch das Pirin Gebirge – Karsten hat eine Tour rausgesucht, die sich nur wenig mit der von 2014 überschneidet. Hüttentrekking mit Tagestouren zwischen 350 und knapp 1500 Höhenmetern sowie 9 bis 18 km Strecke pro Tag, bis zu 8½ Stunden Gehzeit pro Tag. |
Schneeschuhtour zur Weihnachtsfeier (05.12.2015): Am Tag der Weihnachtsfeier geht es auf eine Gemeinschaftstour ab der Hochrieshütte - bei ausreichender Schneelage als Schneeschuhtour, sonst als Wanderung. Ca. 12,6 km, ca. 887 Hm. | |
Gemeinschaftsskitour Lacherspitz (20.12.2015): Kurz vor Weihnachten starten wir zu einer gemütlichen und unschwierigen Gemeinschaftskitour zur Lacherspitz im Mangfallgebirge. Falls sich die Schneemenge noch in Grenzen hält, werden wir ein alternatives Ziel suchen. Anstieg ca. 650 Hm. | |
Gemeinschaftsskitour Peitingköpfl (09.02.2016): Traditionelles Krapfenvernichten am Faschingsdienstag bei einer unschwierigen Skitour zum Peitingköpfl in den Chiemgauer Alpen. Anstieg ca. 780 Hm. | |
Gemeinschaftsskitour Hochplatte (28.02.2016): Wir machen uns auf zu einer mittelschweren Skitour zur Hochplatte nahe dem Achensee im Karwendel. Anstieg ca. 920 Hm. |
Reini war auf einer Sektionstour im Salzkammergut unterwegs. Ziel waren Klettersteige hoch über blauen Seen. Martin hat von dieser Tour einen kurzen Tourenbericht im Forum hinterlassen. Wer wissen möchte, wie Reinis Touren so ablaufen, der klickt hier. |
Karsten war wieder mit dem Bike unterwegs. Es ging einmal rund um die Sella in den Dolomiten, am Sella Ronda Bike Day. Den Bericht und die Bilder gibt es hier. | |
Alfons war mit seinen beiden Söhnen im August auf Hüttentour im Allgäu. Seine Herausforderung war dabei die Woche so zu gestalten, dass für alle drei keine Langeweile aufkommt. Wie ihm das gelungen ist, könnt Ihr in seinem Tourenbericht hier nachlesen. Vielen Dank Alfons für Deinen ersten Tourenbericht! |
Die Firma DMM ruft vorsorglich Karabiner aus unterschiedlichen Modellreihen zurück. Bei den fehlerhaften Karabinern kann es dazu führen, dass der Karabiner nicht oder der Mechanismus nicht vollständig schließt. Alle Nutzer von DMM-Karabinern werden gebeten, ihre Produkte zu überprüfen. Ob ein Produkt vom Rückruf betroffen ist und für weitere Informationen schaut bitten auf die Seiten vom DAV. |
Wie der Deutsche Alpenverein auf seiner Seite schreibt, war der zurückliegende Sommer rekordverdächtig.
Etwa zehn Prozent mehr Übernachtungen als normalerweise waren zu verzeichnen. Viele Hütten kommen dabei allerdings an ihre Belastungsgrenze. Mehr Informationen dazu findet Ihr unter dem oben aufgeführten Link. |
Weitere aktuelle Infos gibt's auf der SAN Homepage!
Bei Lob, Kritik, Hinweisen, Tipps und insbesondere auch, wenn ihr wollt, dass ein bestimmtes Thema oder ein bestimmter Beitrag in den nächsten Newsletter mit aufgenommen wird, schickt einfach eine E-Mail an die Redaktion, zu erreichen unter news@sektion-alpen.net.
Wollt ihr den Newsletter in Zukunft nicht mehr per E-Mail erhalten, so könnt ihr euch hier abmelden oder schickt eine E-Mail an news@sektion-alpen.net. Auf dem selben Weg könnt ihr euch natürlich auch dafür anmelden.
Impressum
Postanschrift
|
Herausgeber |
|
c/o Werner Höss
Ortlerstr. 63
86163 Augsburg
|
1. Vorsitzender: Werner Höss
2. Vorsitzende: Christine Jüngling
E-Mail: vorstand@sektion-alpen.net
|
Dr. Jens Zimmermann
E-Mail: news@sektion-alpen.net
|